Stephan Stracke (CDU) besucht Familienbetreuungszentrum
Stephan Stracke besucht das Familienbetreuungszentrum der Bundeswehr in Füssen Füssen. Im Rahmen eines Truppenbesuchs in der Allgäu Kaserne besichtigte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) das Familienbetreuungszentrum der Bundeswehr in Füssen.
Er sprach mit dessen Leiter Oberstabsfeldwebel Frank Michael über die große Bandbreite der Aufgaben der Familienbetreuungsorganisation sowie die aktuellen Herausforderungen. "Der Dienst in der Bundeswehr kann für unsere Soldatinnen und Soldaten große persönliche Anforderungen mit sich bringen. Sowohl die dienstlich bedingte Abwesenheit, als auch alltägliche Fragen können gerade für Familienangehörige zu Situationen führen, in denen sie Unterstützung und Entlastung benötigen. Es ist deshalb großartig, dass es solche Familienbetreuungszentren wie hier in der Allgäu Kaserne gibt", so Stracke zum Auftakt des Gesprächs. Wie Oberstabsfeldwebel Frank Michael ausführte, ist das Team des Betreuungszentrums in Füssen für Soldaten und deren Familien rund um die Uhr persönlich erreichbar. Betreut werden sowohl die Soldatinnen und Soldaten als auch ihre Angehörigen während eines Auslandsaufenthaltes wie auch acht Wochen vor und acht Wochen nach dem Einsatz. Darüber hinaus aber auch alle Soldatenfamilien der Bundeswehr. "Wir beraten, betreuen, informieren und unterstützen", erklärte der Oberstabsfeldwebel. Dabei werden alle persönlichen Angelegenheiten selbstverständlich streng vertraulich behandelt. In Notfällen könne in kürzester Zeit die Verbindung zu den Soldaten im jeweiligen Einsatzland hergestellt werden. Mit einem großen Netzwerk der Hilfe biete das Zentrum unbürokratische Unterstützung an, beispielsweise bei der Suche nach einem Kindergarten- oder Schulplatz. Auch der Kontakt zum Sozial- oder Psychologischen Dienst der Bundeswehr, zu kommunalen Behörden und Ämtern könne sehr zeitnah vermittelt werden. "Unser Netzwerk wird laufend durch Organisationen, Initiativen und Vereine ergänzt, die mittlerweile zu unverzichtbaren Bausteinen in der Familienbetreuung der Bundeswehr geworden sind", so Michael. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen für die ganze Familie vor der wunderbaren Alpenkulisse in Füssen böten darüber hinaus Abwechslung und die Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen. "Dies wird sehr gerne angenommen", betonte der Leiter des Füssener Zentrums. Stracke zeigte sich beeindruckt von diesem vielfältigen Dienstleistungsangebot und dem großen Einzugsbereich des Zentrums Füssen, das neben Dillingen das einzige weitere in Schwaben ist. "Was Sie und Ihr Team hier leisten, ist vorbildgebend und eine echte Erleichterung für alle Soldatenfamilien. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine wichtige Leitlinie der modernen Bundeswehr. Sie erfüllen diese Idee mit Leben", lobte der Bundestagsabgeordnete das Engagement des Teams. Hintergrund: Die Familienbetreuungsorganisationen der Bundeswehr stehen den Soldatinnen und Soldaten sowie den Angehörigen in allen Fällen mit Rat und Tat zur Seite. Bundesweit verteilt sind militärische und zivile sowie eine große Anzahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die Betreuungszentren arbeiten mit Partnern in einem Netzwerk der Hilfe aus Dienststellen der Bundeswehr und nahestehenden Organisationen eng zusammen. Auf diese Weise stehen für alle Anliegen und Probleme kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


In den Vormittagsstunden des Dienstags, 02.03.2021, ging auf der Polizeiinspektion Memmingen die Anzeige eines Paketverteilerzentrums in Ungerhausen ein. Dort fielen in ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

ily (i love you baby) [feat. Emilee]
drivers license
365