Nur wenige Erfolge für Allgäuer bei der Mini-Schanzen-Tournee in Füssen
Zum Auftakt der 30. Möbel Löffler Mini-Schanzen-Tournee des Allgäuer Skiverbandes beim SC Füssen glänzten die Nachwuchstalente des SC Partenkirchen im Skispringen und in der Nordischen Kombination mit insgesamt sieben Goldmedaillen. Mit dieser Ausbeute waren die jungen Sportler aus dem Werdenfelser Land der erfolgreichste Verein vor dem TSV Buchenberg mit sechs Siegen und dem SC Oberstdorf, der drei Gewinner stellte und zusätzlich 15 Podestplätze errang.
Skispringen auf der K20-Schanze
Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen 41 Nachwuchsadler im Alter von 6 bis 12 Jahren aus den Vereinen SC Oberstdorf, TSV Buchenberg, SV Casino Kleinwalsertal, SC Partenkirchen, SK Nesselwang und dem SC Pfronten auf der K20-Schanze in Bad Faulenbach auf Weitenjagd. Es fehlten die Springer des WSV Isny, deren Verein am selben Tag ein Nachtspringen veranstaltete. Gesprungen wurde in drei Durchgängen, wobei die zwei besten Sprünge in die Wertung kamen. Die Tagesbestweite bei den Buben erzielte Florian Schultz vom SC Partenkirchen mit 20,5 Metern und damit blieb er nur einen Meter unter dem Schanzenrekord. Bei den Mädchen landete Joanna Eberle vom SC Pfronten mit 19 Metern die größte Weite.
Nordische Kombination mit Crosslauf
Die Nordische Kombination wurde auf einem 1,25 km langen Rundkurs unterhalb der Schanzenanlage in einem Crosslauf ausgetragen, bei dem die Buben und Mädchen anhand ihres Sprungergebnisses, das in Zeitrückstände umgerechnet wurde, an den Start gingen. Im Gegensatz zum Sprungwettbewerb, der vormittags noch im Schatten über die Bühne ging, verlangte die Hitze den jungen Läufern auf der sonnigen Crossrunde einiges an Kondition ab. Die Kurzdistanz über 1,25 km bewältigte Marius Schuster vom SC Casino Kleinwalsertal am Schnellsten, die Partenkirchnerin Magdalena Burger lief im 2,5-km-Rennen die Tagesbestzeit. Erwähnenswert ist auch die Laufleistung ihrer Teamkollegin Tabea Oeffner, die in der gemischten Schülerklasse 10 vom dritten Platz startend zwei Buben überholte und mit großem Vorsprung als Siegerin ins Ziel lief.
Nächste Station der Jubiläumstournee ist am 10. Oktober beim TSV Buchenberg mit Skispringen auf der K15- und K35-Mattenschanze sowie einem Vielfältigkeitslauf mit Hindernissen.
Klassensieger Skispringen - Schüler 7 m/w: Ben Horvath (SC Partenkirchen) S8 m/w: Tobias Wersig (TSV Buchenberg) S9 m/w: Lars Horvath (SC Partenkirchen) S10 m/w: Nino Balcon (SC Oberstdorf) S11 m/w: Florian Schultz (SC Partenkirchen) Mädchenklasse: Sylvia Färber (TSV Buchenberg) S12 m: Beat Wiedemann (TSV Buchenberg) S13 m: Philip Würfel (SC Oberstdorf)
Klassensieger Nordische Kombination - Schüler 7 m/w: Ben Horvath (SC Partenkirchen) S8 m/w: Tobias Wersig (TSV Buchenberg) S9 m/w: Lars Horvath (SC Partenkirchen) S10 m/w: Oeffner Tabea (SC Partenkirchen) S11 m/w: Florian Schultz (SC Partenkirchen) Mädchenklasse: Sylvia Färber (TSV Buchenberg) S12 m: Beat Wiedemann (TSV Buchenberg) S13 m: Philip Würfel (SC Oberstdorf)


Nach der kürzlichen Verlängerung von Andreas Schorer hat mit Moritz Simon nun ein weiterer Abwehrmann seinen Vertrag bei den Pirates des ESV Buchloe ...


Eine Wanderin entdeckte am Mittwochabend eine scharfe Gewehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Oberstaufen. Aufgrund der Gefahr konnte die Granate nicht transportiert ...


Vom Ergebnis her ist alles offen. Der FC Memmingen hat sich im Hinspiel der zweiten und damit finalen Runde der Regionalliga-Relegation von der SpVgg Ansbach mit 1:1 ...


Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

On The Move
Trompeta
Are You Ready