Neue Zulassungsstelle in Füssen feierlich eröffnet
Amt bietet ab sofort noch mehr Dienstleistungen anDie Zulassungsstelle Füssen wurde heute in den neuen Räumlichkeiten in der Herzogstraße 3 in Füssen-West (gegenüber REWE) feierlich eröffnet. Künftig bietet die Zulassungsstelle noch mehr Dienstleistungen an. Nach der offiziellen Eröffnung mit einem kleinen Festakt startete der Dienstbetrieb um 8.30 Uhr. Aufgrund der Umzugsarbeiten blieb die Außenstelle am 9. und 10. April geschlossen.
"Vor etwa vier Jahren ist in Marktoberdorf aus der alten Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle ein moderner Bürgerservice entstanden, der bis heute Maßstäbe in der öffentlichen Verwaltung setzt", sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. Viele Vertreter von Landratsämtern in Bayern und Baden-Württemberg kamen bereits zu Besuch, um sich für den eigenen Betrieb Ideen zu holen. Obwohl die Außenstelle Füssen mit ihren fünf Mitarbeiterinnen organisatorisch auch zum Bürgerservice gehört, konnten die Neuerungen in Füssen aufgrund der beschränkten räumlichen Entfaltungsmöglichkeiten nicht umgesetzt werden. Es wurde daher seitdem fieberhaft nach neuen Räumlichkeiten gesucht, die inzwischen in der Herzogstraße auch gefunden wurden.
Füssen: Noch mehr Service für die Bürger
Das Serviceangebot wird nun auf den Stand des Bürgerservice in Marktoberdorf gebracht. Neben den bisherigen Dienstleistungen (Kfz-Zulassungen, Annahme von Führerscheinanträgen, Ausgabe von Führerscheinen) wird es zukünftig eine Reihe von weiteren Angeboten geben: Der Verkauf von Restmüllsäcken, Biosäcken und Sperrmüllkarten sowie die Bestätigung von landwirtschaftlichen Pachtverträgen und die Beglaubigung von Kopien runden das Angebot ab.
„Aufgrund der sehr guten Erfahrungen aus Marktoberdorf gibt es auch in Füssen zukünftig einen Informationsschalter, an dem die Bürger ihre Unterlagen vorprüfen lassen können“, sagt Thomas Haltmayr, Leiter des Bürgerservice. Ebenso dürfen sich Bürger über ein Glas Wasser, einen Kaffee oder die Tageszeitung freuen, wodurch etwaige Wartezeiten angenehmer gestaltet werden sollen. Zu guter Letzt präsentieren sich die Mitarbeiter zukünftig in einheitlicher Geschäftskleidung. „Die Bürger und ihre Anliegen sind uns sehr wichtig, daher präsentieren wir uns von unserer besten Seite“, so Haltmayr.
(pm)


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Am gestrigen Donnerstagabend um 18:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter ein Ladengeschäft in der Lindauer Bindergasse. Nachdem sich der Mann ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Gipsy Heart
Thunderstruck
Ride