Nächtliche Verkehrsunfälle rund um und in Füssen
DIENSTBEREICH PI FÜSSEN. Aufgrund des starken Schneefalls und den damit verbundenen schlechten Straßenverhältnissen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu mehreren Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Füssen. Im Moosangerweg in Füssen war ein 18-jähriger Fahranfänger zu schnell unterwegs und rutschte aufgrund schneebedeckter Fahrbahn in den Gegenverkehr.
Ebenfalls zu schnell für die Straßenverhältnisse war ein 21-jähriger Ostallgäuer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Kögel und Oberdolden. Er kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Straßenschild. Das Gefälle am Falkensteinweg in Pfronten wurde zwei Verkehrsteilnehmern zum Verhängnis.
Ein 25-jähriger rutschte mit seinem Pkw in einen Gartenzaun und stand danach quer zur Fahrbahn. Ein hinter ihm fahrender Pkw kam ebenfalls ins Rutschen und fuhr in den bereits vor ihm verunglückten Pkw. Hier war es selbst für den Abschleppdienst zu glatt, weshalb die beiden Pkws über Nacht an der Unfallstelle belassen werden mussten. Die Straße wurde kurzerhand über Nacht für den Verkehr gesperrt.
Höhe Moos auf der St2521 rutschte ein 24-jähriger mit seinen Pkw in den Straßengraben. Er musste vom Abschleppdienst wieder herausgezogen werden. Bei allen Unfällen entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Mit Sommerreifen war ein 42-jähriger Spanier mit seinem Touareg auf der Bundesstraße 17 Höhe Ziegelwies unterwegs.
Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Seine Beifahrerin musste leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er selbst blieb unverletzt. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Um die Durchführung des eingeleiteten Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahrens zu gewährleisten, musste er eine Sicherheitsleistung von knapp 200 Euro hinterlegen. (PI Füssen)
In Rieden am Forggensee kam es ebenfalls zu einem Unfall aufgrund der Schneeglätte. Ein 19-Jähriger kam am Sonnenbichl mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab. Dort am Straßenrand befand sich ein Stromverteilerkasten, mit welchem der Fahranfänger kollidierte. Aufgrund des Aufpralls wurden einige Kabel am Stromkasten freigelegt.
Das EWR wurde sofort verständigt und beseitigte die Gefahrenlage, da auf diesen Leitungen Starkstrom floss. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass der junge Fahrzeugführer lediglich vorne Wintertaugliche Reifen an seinem Fahrzeug hatte. Den Fahrer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige. (PI Füssen)


Am späten Montagabend ist es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Pforzen im Ostallgäu gekommen. Es soll sich um eine Maschinenhalle handeln, ...


Mit einer cleveren Geschäftsidee kamen Schüler der Klasse Q 11 des Bodensee-Gymnasiums Lindau zu Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons in die ...


Im Unterallgäuer Corona-Testzentrum in Erkheim können voraussichtlich ab Mittwoch, 10. März, auch Schnelltests gemacht werden. Das teilt das Landratsamt ...


Ein bisher unbekannter Täter hebelte in der Zeit vom 27.02.2021 bis 06.03.2021 eine Türe am Wintergarten einer Gaststätte in der Kirchstraße ...


Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...


In der Nacht auf Sonntag (7. März) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen einen gesuchten Drogendealer verhaftet. Der tunesische ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Little Bit of Love
All We Need Is Love (feat. Jake Isaac)
Whistle