Mission Titelverteidigung der Indians Frauen gescheitert
Nichts wurde es am vergangenen Wochenende mit der Titelverteidigung im DEB Pokal. Im Bundesleistungszentrum Füssen konnten sich die Memminger Eishockeyfrauen im Halbfinale gegen Mannheim noch knapp mit 3:2 durchsetzen, im Finale unterlagen sie dann aber dem ERC Ingolstadt mit 0:3.
Die letzten beiden Treffer in einem spannenden Duell fielen dabei als „Empty-net goals“ kurz vor Schluss. Es hatte sich am Samstag gegen Mannheim schon angedeutet, dass die Memminger Eishockeyfrauen mit der langen Spielpause nicht gut zurechtgekommen sind. Bereits nach acht Sekunden brachte Megan Forrest die „Mad Dogs“ in Führung. Nicht einmal eine halbe Minute später der Ausgleich für die Indians durch Carina Strobel. Alyssa Hulst brachte die Allgäuerinnen dann wenig später erstmals in Führung (6. Min), aber Mannheim glich noch im ersten Drittel zum 2:2 aus (8. Min).
Die einzige Strafzeit gegen die Mad Dogs brachte dann die Entscheidung in diesem Spiel. Theresa Knutson erzielte zum Ende des Mitteldrittels das 3:2 gegen ihre ehemaligen Mannschaftskolleginnen und sicherte so den Indians den Finaleinzug.
„Das war heute vielleicht unser schwächstes Spiel der gesamten Saison“ äußerte sich Memmingens Headcoach nach den Halbfinale kritisch.
Im Finale trafen die Maustädterinnen dann auf den ERC Ingolstadt, der sich im zweiten Halbfinale gegen Berlin durchgesetzt hatte. Unterstützung hatten die Indians von zahlreichen mitgereisten Fans, angeführt von Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder und ECDC Chef Helge Pramschüfer. Die „Pantherinnen“ hatten Vorteile im Eröffnungsdrittel, aber Emma Schweiger hielt den Kasten der Indians genauso sauber wie Lisa Hemmerle auf der gegenüberliegenden Seite.
Im Mittelabschnitt erhöhten die Memmingerinnen den Druck und erspielten sich ein Chancenplus. Mitten in dieser Phase dann der Ingolstädter Führungstreffer. Einen Indians Scheibenverlust in der neutralen Zone nutzte ERC Kapitänin Resi Wagner zu einem perfekten Pass auf die freistehende Lena Düsterhöft, die Emma Schweiger keine Chance lies (28. Minute). Diesem 0:1 liefen die Memmingerinnen fortan hinterher.
Es folgten viele Hinausstellungen auf beiden Seiten, worunter der Spielfluss merklich litt. Deutlich über das erlaubte Maß hinaus ging ein Bandencheck von ERCI Spielerin Elisa Matschke an Indians Kapitänin Daria Gleissner, die dadurch verletzt ausfiel und den Maustädterinnen in der Schlussoffensive fehlte. Die endgültige Entscheidung fiel dann erst kurz vor Schluss. Emma Schweiger hatte ihren Kasten zugunsten einer weiteren Feldspielerinnen verlassen, doch ein Ingolstädter Befreiungsschuss fand den Weg ins verwaiste Memminger Tor (59.). Die Indians gaben sich dennoch nicht auf und nahmen erneut ihre Torhüterin vom Eis. Doch auch dieser Versuch sollte fehlschlagen. 32 Sekunden vor dem Schlusspfiff fand eine herausgespielte Scheibe erneut den Weg ins leere ECDC Tor und die Niederlage war endgültig besiegelt.
„Wir waren heute einfach zu harmlos im Torabschluss, so kann man eine gute Torfrau nicht überwinden“ fand Waldemar Dietrich nach Spielschluss. „Die Weihnachtspause hat uns definitiv nicht gut getan. Besonders schade finde ich, dass wir aus verschiedensten Gründen am vergangenen Freitag zum ersten Mal seit Anfang Dezember wieder komplett zusammen trainieren konnten. An den schon funktionierenden Automatismen müssen wir in den nächsten Wochen wieder arbeiten.“


Die Memminger Kripo ermittelt derzeit in einem Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes im Unterallgäu. Die Beamten nahmen einen 27-jährigen Mann ...


Mit dem vierten Deutschen Meistertitel im Frauen-Eishockey nach 2016, 2018 und 2019 krönten die Frauen des ECDC Memmingen ihre überragende Saison. Am ...


Für die einen ist die Vorstellung, als erster zu einem Unfallort oder einem medizinischen Notfall zu kommen und schwer verletzte oder erkrankte Menschen zu ...


Der ECDC Memmingen verliert auch das zweite Spiel gegen die Saale Bulls aus Halle am Hühnerberg. Das ersatzgeschwächte Indians-Team wurde von den Gästen ...


Am Samstag waren ein 17-Jähriger und vier seiner Freunde gegen 21:15 Uhr auf dem Schrannenplatz in Memmingen auf Höhe des Müller Marktes unterwegs, als ...


Am Sonntagnachmittag fand ein Mann in der Hans-Böckler-Straße in Sonthofen bei Arbeiten in seinem Garten eine dort in der Erde liegende Granate. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Arranca
she´s all i wanna be
Way Less Sad