Missglückter Enkelbetrug in Füssen
Am Donnerstagnachmittag rief ein bislang unbekannter Täter bei einer Füssener Rentnerin an und gab sich als deren Neffe aus. Er sagte zu ihr, ob sie ihn nicht mehr kenne und dass er unbedingt 20.000 Euro von ihr benötige.
Die 93-jährige Rentnerin reagierte gut und ging auf kein Gespräch mit dem Betrüger ein. Diese Vorgehensweise ist unter dem Begriff „Enkeltrick“ bekannt. Die Täter erfragen bei den Telefonaten meist ganz geschickt den Namen des Enkels, für den sie sich ausgeben, indem sie beispielsweise fragen „rate mal wer dran ist“. Erklärt sich der Angerufene dann bereit mit einem meist hohen Geldbetrag auszuhelfen, wird ein Mittäter zur Geldübergabe geschickt, mit dem Hinweis, dass der „Enkel“ selbst nicht kommen kann. (PI Füssen)


Eine Tankstelle in der Wangener Straße in Leutkirch überfallen hat am Freitagnachmittag ein 18 Jahre alter Mann. Der Tatverdächtige verlangte unter ...


Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Streife der Polizei Mindelheim eine junge Pkw-Führerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden ...


Am späten Donnerstagnachmittag ereignete sich eine Streitigkeit zwischen zwei Männern im Garten eines Wohnanwesens der Inneren Buchleuthenstraße in ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Drei Kilogramm Marihuana fand die Polizei am Mittwoch, den 24.02.2021, im Kofferraum eines Mittelklassewagens. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kempten hielt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Somebody Like That
Another Place
Demons