Füssener Stadträte beteiligen sich an Weihnachtsaktion
Auch Stadträte von Füssen beteiligen sich an der Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der Hilfsorganisation Humedica, die die beiden Auszubildenden Anjali Schmid und Lejla Sinanovic für die Stadt Füssen organisieren. Stadtrat Erich Nieberle und Stadträtin Ilona Deckwerth übergaben kürzlich den beiden Auszubildenden ihre Päckchen.
Bis zum 14. November können Bürgerinnen und Bürger Päckchen für bedürftige Kinder packen und in der Poststelle der Stadt Füssen abgeben. Die Stadtverwaltung leitet die Päckchen dann an Humedica weiter, welche die Geschenke wiederum zu Kindern in Moldawien, der Ukraine, Serbien, Albanien, dem Kosovo und Rumänien schickt. Mit Hilfe der Tafeln erhalten außerdem bedürftige Familien in Bayern Pakete.
Bürgermeister Maximilian Eichstetter sagt: „Das ist eine wunderbare Gelegenheit, ohne viel Zeitaufwand bedürftigen Kindern eine Freude zu machen. Es würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion beteiligen.“
Mitmachen in 6 Schritten
1. Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben Wegen möglicher Kontrollen beim Zoll muss der Deckel separat beklebt werden, damit er abnehmbar ist.
2. Coupon aufkleben Die Coupons stehen auf www.stadt-fuessen.de zum Download bereit. Hier ist anzukreuzen, für welches Geschlecht und welche Altersgruppe das Geschenk ist.
3. Päckchen mit Inhalt füllen (s. Infokasten)
4. Persönlichen Gruß beilegen Hierbei eignet sich ein Familienfoto, eine Grußkarte auf Englisch oder ein gemaltes Bild.
5. Päckchen mit Gummibändern verschließen Päckchen lediglich mit zwei Gummibändern verschließen, damit der Zoll es bei einer Kontrolle öffnen und wieder verschließen kann.
6. Päckchen in der Poststelle der Stadt Füssen abgeben (nach Betreten des Klosterhofs durch den Torbogen rechts). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.


Mehr Grün, mehr Sitzmöglichkeiten und eine einheitliche Gestaltung auch der Eingangsbereiche der Geschäfte in der Fußgängerzone - das sind nur ...


Wie zufrieden sind die Allgäuer mit ihrem Leben im Allgäu? So lautete das Thema einer Umfrage des Instituts für Nachhaltige und Innovative ...


Vor knapp eineinhalb Wochen, am 19. Januar, sprengten Unbekannte den Geldautomaten der Sparkasse im unterallgäuer Erkheim. Wie nun bekannt wurde, gelang es der ...


Die erste kommunale Klimaschutzkonferenz im neuen Jahr stand ganz unter dem Zeichen des Jubiläums. Gearbeitet wurde aber auch: an einem Projekt zur Wärmewende ...


Am Freitag, 27.01.2023 und Samstag 28.01.2023, wird es auch im Allgäu zu Warnstreiks bei der Post kommen. Auch im Allgäu werden die Warnstreiks im Laufe ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) war ins Augenkompetenzzentrum in der Villa Belvedere in Bad Wörishofen gekommen, um mit den Fachleuten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

El Paso
Paris
Prison light