Füssener Delegation reist nach Japan
Pflege der Kontakte mit großem Respekt und tiefer VerbundenheitEine kleine Füssener Delegation machte sich auf den Weg nach Japan, um den Kontakt zu den japanischen Freunden zu pflegen (wir berichteten). Die Reisegruppe bestand aus dem Ersten Bürgermeister Paul Iacob mit Familie, den Stadträten Herbert Dopfer und Lothar Schaffrath samt Gattinnen und dem Hotelier Willi Schwecke. Die Reise führte die Gruppe nach Himeji, Kobe, Tokio und Numata. Mit Letzterer pflegt Füssen eine offizielle Städtefreundschaft.
"Der große Respekt, den die Japaner ihren Mitmenschen entgegenbringen, ist bemerkenswert", sagte Iacob. Zudem sei die tiefe Dankbarkeit - die vor allem Schwecke gezollt wird - bewegend. Schwecke hatte nach einem Erdbeben im Jahre 1995, welches die Region um Himeji und Kobe erschütterte, eine Spendenaktion für die Opfer gestartet, welche die Stadt Füssen unterstützte. In Himeji gab es ein herzliches Wiedersehen mit dreien der Erdbebenopfer.
Ein weiterer Programmpunkt in Himeji war der Besuch des sogenannten Weißen Schlosses. Der Freistaat Bayern und die Präfektur Hyogo schlossen 2015 eine Partnerschaft zwischen dem Schloss Neuschwanstein und dem Weißen Schloss. Nach der Besichtigung folgten eine Einladung des Bürgermeisters von Himeji in ein Teehaus und abends ein Empfang beim Gouverneur der Präfektur Hyogo, Toshizo Ido. Weiter ging es mit dem Schnellzug Schinkansen nach Tokio, wo die deutsch-japanische Reisemesse stattfand (wir berichteten bereits).
Die letzte Station für die Füssener Delegation war Numata. Dort erfreuten sich die Füssener über den prächtig gewachsenen Lindenbaum, den Füssen vor 25 Jahren an Numata gespendet hatte. Das von den Füssenern angestimmte alte Volkslied Am Brunnen vor dem Tore nahm die Begleitung aus Numata laut Iacob mit Begeisterung auf. Beim anschließendem Abendempfang bedankte sich Iacob für die herzliche Aufnahme in Numata und unterstrich die Bedeutung von internationalen Freundschaften. "Nur durch das Kennenlernen der anderen Kulturen und Denkweisen sind wir in der Lage, das friedliche Miteinander für die Zukunft zu sichern." Im Anschluss überreichte Iacob dem Bürgermeister von Numata einen traditionellen Wetterhahn, der künftig im Rathaus von Numata zu sehen sein wird. (PM)


In der DEL2 konnte der ESV Kaufbeuren als auch die Ravensburg Towerstars einen Sieg am Wochenende einfahren. Der ECDC Memmingen konnte zweimal nach einem 2:0 ...


In der 2 Volleyball-Bundesliga siegten die Sonthofer Volleyballerinen überraschend beim Tabellenführer VC Neuwied 77 mit 3:1 (24:26 / 25:23 / 25:22 / 25:23). ...


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Am Sonntagmorgen (1. Dezember) hat die Bundespolizei die Fahrt von gleich vier Busreisenden am Grenzübergang Hörbranz beendet. Die Bundespolizisten brachten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Orphans
Ce soir? (HUGEL Remix)
Against The Tide