Füssener DNL-Team steigt in die neue Division II auf
Die sportliche Qualifikation macht es doch möglichNach konstruktiven Gesprächen mit dem DEB freut sich der EV Füssen bekannt geben zu dürfen, dass sein DNL-Team nächste Saison nun doch in der neuen Division II der DNL spielen und damit praktisch eine Liga höher antreten wird als in den letzten Jahren. Möglich gemacht hat dies der Verband unter Berücksichtigung der sportlichen Qualifikation des SC Riessersee sowie des EV Füssen durch eine Aufstockung der Liga auf zehn Mannschaften.
Damit wird der EVF in einer Liga mit dem ESV Kaufbeuren antreten und zu den Topadressen in Sachen Nachwuchsarbeit im Allgäu und in Deutschland gehören. Für die Zukunft strebt der Verein eine weitere Verbesserung im Sterne-Programm des DEB an, um auch die Vorgaben abseits des Eises zu erfüllen und weiterhin den Talenten bestmöglich ein Sprungbrett für eine Karriere im Eishockeysport zu bieten.
Hierzu stellt der EV Füssen seit Wochen intensiv mit seinen hauptamtlichen Nachwuchstrainern, seinen Trainern und Übungsleitern in allen Nachwuchsjahrgängen die Weichen. Erst letztes Wochenende fand ein „Try Out –Tag“ in Füssen statt, bei dem sich neue Talente vorstellen und für den EVF empfehlen konnten. Mit den externen Talenten wird auch die Zusammenarbeit mit dem Internat des Gymnasiums Hohenschwangau weiter gestärkt, wo alleine letzte Saison 26 Jugendliche gut untergebracht und betreut wurden.
Vorstand Maximilian Jentsch zu der erfreulichen Entscheidung des DEB: „Wir freuen uns, dass der DEB den richtigen Beschluss gefasst hat und unsere DNL-Mannschaft den Aufstieg wahrnehmen kann. Gleichzeitig wissen wir auch, dass noch manche Hausaufgabe zu erledigen ist. Der Verein befindet sich aber seit Jahren auf dem richtigen Weg, was vom DEB auch gewürdigt wurde, und wird die nächsten Schritte gehen, um auch in Zukunft zu den besten Nachwuchsadressen zu gehören.“ (PM)


Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Junge drehte wegen roter Ampel auf der Straße um
Moments Like This
OK
Home