Füssen: Kita im Weidach nimmt weiter Form an
Füssen Das Baugeschehen bei der Kita im Weidach verlagert sich zunehmend in das Innere: Nachdem die Rohbauhülle geschlossen und eine Bauheizung installiert ist, können die Bauarbeiten über den Winter fortgesetzt werden. Im nächsten Jahr beginnen die Trockenbauarbeiten und die Arbeiten an der Außenfassade.
Die Fenster der Kita im Weidach sind inzwischen eingebaut, in den Innenräumen wurde außerdem eine provisorische Bauheizung installiert, um die für den Fortgang der Bauarbeiten notwendigen Temperaturen zu erreichen. Damit kann die Rohinstallation für die Haustechnik sowie der Innenausbau über die Wintermonate planmäßig fortgeführt werden. Die Rohmontage von Sanitär, Heizung und Lüftung ist nahezu abgeschlossen, die Arbeiten an der Elektroinstallation gehen gut voran. Aktuell werden im Inneren die Rohbauwände verputzt.
Bürgermeister Maximilian Eichstetter freut sich, dass die Arbeiten so gut voranschreiten und bedankt sich bei den ausführenden Firmen für die gute Zusammenarbeit.
Mitte Januar starten dann die ersten Trockenbauarbeiten. Der Trockenbau beinhaltet raumbegrenzende und bauteilbekleidende Konstruktionen insbesondere für Wand und Decke. Parallel dazu werden die Ausschreibung für die Außenanlagen und ab Mitte Februar die Ausschreibung für die Möblierung laufen.
Wenn sich die Temperaturen dauerhaft und deutlich im Plusbereich bewegen, beginnen im nächsten Jahr auch die Arbeiten an der Außenfassade. Die Montage der Holzfassade erfolgt mit senkrechten, verschieden breiten Brettern in leichtem Grauton. Das Gebäude wird dann schon weitestgehend sein fertiges äußeres Erscheinungsbild haben. (PM)


In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft in ein, im Bau befindliches Geschäftsgebäude, in der ...


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Willkommen Goodbye
Don´t You Worry Child
Chills