Füssen: Bürgermeister als Nikolaus in Kindergarten
Ehrfurcht und Freude war in den Augen der Kinder des AWO-Kindergartens Füssen zu sehen, als diese am Montag, 7. Dezember, den Nikolaus im Baumgarten trafen. Dass unter dem prachtvollen Kostüm und hinter dem weißen Rauschebart Bürgermeister Maximilian Eichstetter steckte, ahnten die Kinder freilich nicht – schließlich wusste der Nikolaus allerlei über das vergangene Jahr im Kindergarten, was eben nur der Nikolaus wissen kann. Organisiert hatte die Überraschung die Vorsitzende des Elternbeirats des Kindergartens, Bettina Hanson.
Und so ließ der Nikolaus mit Hilfe der Notizen, die er sich in sein goldenes Buch geschrieben hatte, das Kindergartenjahr Revue passieren. Von der zeitweisen coronabedingten Schließung des Kindergartens über die vielen Spaziergänge, die die Kinder gemeinsam gemacht haben bis hin zu der Aktion des Kindergartens, zwei Weihnachtsbäume in der Innenstadt zu schmücken. Der Nikolaus freute sich auch, dass die Kinder gerne und viel miteinander singen und musizieren.
Und wie schön die Kinder singen können, demonstrierten sie dem Bürgermeister gleich vor Ort mit dem Lied Lasst uns froh und munter sein, worüber sich der Eichstetter sehr freute. Natürlich hatte der Nikolaus für alle Kinder auch ein Geschenk dabei: eine Tüte mit einer Mandarine, Nüssen und einem fair gehandelten Schokonikolaus, die die Kinder dankbar aus den Händen des Nikolaus entgegennahmen.
Bei den Kindern kam der Besuch des Nikolaus gut an: „Ich finde es gut, dass der Nikolaus zu uns gekommen ist“, sagte Lennox. Angst hatte der Fünfjährige offenbar nicht; er hatte auch keinen Grund dazu: „Der Nikolaus war sehr nett.“
Die Leiterin des Kindergartens, Carmen Liefke-Ewert, sagte: „Mein Team und ich freuen uns sehr über diese gelungene Überraschung. Gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten, in denen die gewohnten gemeinsamen Feste mit den Familien nicht stattfinden können, sind wiederkehrende Rituale wie der Besuch vom Nikolaus sehr wichtig für die Kinder. So gewährleisten wir ihnen wenigstens ein kleines Stück Vertrautheit und Sicherheit. Wir bedanken uns sehr bei Herrn Eichstetter für seinen tollen und bühnenreifen Einsatz.“
Eichstetter freute sich, den Kindern als Nikolaus eine Freude zu bereiten. „Für Kinder ist der Besuch des Nikolauses ein Höhepunkt, auf den sie sich lange freuen, deshalb habe ich mich gerne an der Aktion beteiligt“, sagte der Rathauschef. Im nächsten Jahr möchte Eichstetter die Kinder einer anderen Kindertagesstätte besuchen.


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Der frühere Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Rudolf Krause, feierte am gestrigen Donnerstag, 11. Februar 2021, seinen 90. Geburtstag. ...


Eine Spende in Form von 13.000 FFP2-Masken nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder aus den Händen von Alexander Pade, Gründer und ...


Auch in diesem Jahr bietet das Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport der Stadt Kempten in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Oberallgäu einen ...


Eltern, deren Kinder derzeit nicht eine Kindertageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort und Mittagsbetreuung) besuchen, bekommen die bereits gezahlten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Running Scared
Hurts 2B Human (Midnight Kids Remix)
Somebody Like That