EVF verlängert Vertrag mit Andreas Becherer
Erneut frühzeitige Vertragsverlängerung mit Füssener TrainerDie neue Spielzeit ist zwar gerade mal zwei Monate alt, doch bereits jetzt
stellt der EV Füssen die Weichen für die Zukunft. Der Verein verlängert den
Vertrag mit seinem Trainer Andreas Becherer vorzeitig um eine weitere
Spielzeit, so dass sich der 41-Jährige mindestens bis 2021
hauptverantwortlich an der Füssener Bande zeigen wird. Zusätzlich wird er
sich noch mehr im Verein einbringen und auch den Vorstand in der Operativen
unterstützen.
Die Zusammenarbeit des EVF mit Andreas Becherer passte von Anfang anperfekt. Trotz eines Umbruchs im Kader formte er in seiner ersten Spielzeit am Kobelhang sofort eine erfolgreiche Mannschaft, gewann die Hauptrunde der Bayernliga sowie die Meisterschaft und schaffte in der Verzahnungsrunde auch den Aufstieg in die Oberliga. Den Vertrag hatte der Verein aber bereits vor diesem Triple ebenfalls schon frühzeitig verlängert, da die Chemie einfach stimmte. Das zeigt sich nun auch in der Oberliga, wo der Coach mit seiner Mannschaft einen guten Start hinlegen konnte.
„Wir wollen bereits heute langfristige Planungssicherheit schaffen und mit
der Weiterverpflichtung von Andreas Becherer einen konstanten Weg weiter
gehen“, erklärt sein Vorgänger, Sportdirektor Thomas Zellhuber. „Andreas
hat sich mit seiner professionellen Einstellung sowie Arbeit perfekt in den
Verein integriert und daher ist die erweiterte Zusammenarbeit nur die
logische Konsequenz. Mit ihr soll auch der Aufbau des nächstjährigen Teams
in Angriff genommen werden.“
Andreas Becherer war selbst als Spieler hauptsächlich in der Bayernliga
sowie der Oberliga aktiv, danach startete er zunächst im Nachwuchsbereich
des ESC Kempten als Trainer. Im Dezember 2016 übernahm er die erste
Mannschaft in seiner Heimatstadt und führte die Sharks in der Folgesaison
in die Aufstiegsrunde. Danach nahm er die höherklassige Herausforderung in
Füssen an, wo man sich bewusst für einen jungen und hungrigen Trainer
entschied, der an einer Weiterentwicklung des Teams interessiert ist und
mit seinem vorgestellten Konzept voll punkten konnte.
Die vorzeitige Verlängerung mit Andi Becherer ist ein deutliches Zeichen
für Kontinuität am Kobelhang. Wir wünschen unserem Trainer weiterhin viel
Spaß bei seinen bisherigen und den neuen Aufgaben, und natürlich auch
weiterhin viel Erfolg.


In der DEL2 konnte der ESV Kaufbeuren als auch die Ravensburg Towerstars einen Sieg am Wochenende einfahren. Der ECDC Memmingen konnte zweimal nach einem 2:0 ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


In der 2 Volleyball-Bundesliga siegten die Sonthofer Volleyballerinen überraschend beim Tabellenführer VC Neuwied 77 mit 3:1 (24:26 / 25:23 / 25:22 / 25:23). ...


Mit einem 8:1 Kantersieg schickten die Memminger Indians am Samstagabend die Mad Dogs Mannheim nach Hause. Der Tabellenvierte war gegen den Meister chancenlos und ...


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
What Am I
Too Many Friends
Alte Seele (Pt. I)