Deutsche Bahn verliert Zugstrecken nach Füssen
Die Deutsche Bahn AG verbindet nur noch bis November 2018 die ostallgäuer Stadt Füssen mit Augsburg und München. Ab dem darauffolgenden Fahrplan hat die so genannte „Bayerische Regiobahn“ den Zuschlag erhalten. Das hat das Bayerische Innenministerium bekannt gegeben.
Die Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) soll in Zukunft den Regionalverkehr auf den Linien München-Füssen, Augsburg-Füssen sowie Augsburg-Landsberg betreiben. Das bestehende Angebot bleibt bis zur Elektrifizierung Geltendorf-Memmingen-Lindau weitgehend erhalten. Danach wird der Fahrplan modifiziert, u. a. wird der „Neuschwanstein-Express“ nicht nur sonntags, sondern auch samstags zu stark nachgefragten Tageszeiten die Städte München und Füssen direkt verbinden. Außerdem werden auf allen Strecken neue Fahrzeuge eingesetzt.
Die europaweite Ausschreibung für den Regionalverkehr im Dieselnetz Augsburg I wurde am 15. November 2014 gestartet. Den endgültigen Zuschlag erteilt die BEG wegen der Einspruchsfrist frühestens am 20. November 2015. Der Vertrag wird im Dezember 2018 beginnen und läuft bis Dezember 2030.
"In Bayern betreibt die Bayerische Regiobahn bereits mit Erfolg das Dieselnetz Augsburg II, also die Ammerseebahn auf der Strecke Augsburg ‒ Geltendorf ‒ Weilheim, die Pfaffenwinkelbahn auf der Strecke Weilheim ‒ Schongau, die Paartalbahn von Augsburg ‒ Aichach ‒ Ingolstadt und die Strecke Ingolstadt ‒ Eichstätt Stadt. Ich bin mir sicher, dass wir mit der BRB, die ihren Sitz in Holzkirchen hat, einen starken Partner für das Dieselnetz Augsburg I gewinnen konnten", so Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck.
Entsprechend enttäuscht ist man bei der DB Regio Allgäu-Schwaben. In einem Schreiben an die Mitarbeiter heißt es, dass von dem Verlust der Strecke mit 2,7 Millionen Zugkilometern etwa 100 Arbeitsplätze betroffen seien.


Winterliche Straßenverhältnisse führten im Dienstbereich der Verkehrspolizei Kempten zu mehreren Unfällen. Unter anderem kam ein 44-jähriger ...


In Füssen sorgte Schneeglätte am Dienstag für mehrere Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer prallte frontal gegen ...


Landrat Elmar Stegmann und bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz haben die Neuerungen des Busnetzes im Landkreis Lindau vorgestellt. Dieses überarbeitete ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Ein Ladungsverstoß eines Lkw-Fahrers auf der A 7 bei Kempten führte zu Verkehrsunfällen und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Seitenbox des Lkw ...


Ein 18-Jähriger verursachte am Dienstagmorgen in Rammingen einen Verkehrsunfall, als sein Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Paradise
Baby Don´t Hurt Me
Run