90. Gautrachtenfest in Füssen
Authentisches Brauchtum, traditionelle Volksmusik und nicht zuletzt einen farbenprächtigen Trachten-Festzug mit mehr als 5.000 Teilnehmern kann man vom 28. bis 30. Juli 2017 im Urlaubsort Füssen im Allgäu erleben.
Dann feiert der Obere Lechgau-Verband hier sein 90. Gaufest. Da es kaum eine Region in Bayern mit so vielen Trachten- und Heimatvereinen gibt, sind für den großen Festzug jetzt schon 53 Trachtenvereine, 29 Musikkapellen und 10 Festwagen angemeldet.
Er schlängelt sich am 30. Juli ab 13.30 Uhr über vier Kilometer durch die Kemptener Straße und die Altstadtgassen. Weitere Programmhöhepunkte sind die Veranstaltungen im Festzelt auf dem Füssener Festplatz: Beim „Boarischen Volkstanzabend“ am 28.07. spielen ab 19.00 Uhr die bayernweit bekannten Kapellen „Oimsummermusi“ aus Mittenwald und „Diefatshefara Blasmusik“ auf.
Zwischendurch zeigen die Roßhauptener Goaßlschnalzer, was sie können.
Den Gauheimatabend am 29.07. um 20.00 Uhr gestalten die Mitgliedsvereine gemeinsam und musikalisch begleitet von der Harmoniemusik Füssen. Beim Frühschoppen, zu dem die Besucher am 30.07. ab 10.30 Uhr im Festzelt oder in dem davor aufgebauten Biergarten Platz nehmen können, treten die Jugendgruppen der Vereine auf.
Den musikalischen Ausklang am Sonntagabend gegen 18.00 Uhr übernimmt die Musikkapelle Weißensee, die ebenso bei den drei Festtagen mitwirkt wie die Nachbarkapellen aus Hopfen am See, Rieden und dem Tiroler Städtchen Vils. Die Schirmherrschaft für das Gaufest hat Herzog Franz von Bayern übernommen. Ausrichter ist der 1900 gegründete Gebirgstrachten- und Heimatverein „D’Neuschwanstoaner“ Stamm Füssen e.V., der auf www.neuschwanstoaner.de das komplette Programm präsentiert.


In der Nacht vom 30. April auf 1. Mai steht wieder die sogenannte „Freinacht“ an. Die Polizei weist daraufhin hin, dass Brauchtum kein Deckmantel für ...



Zu den wichtigsten Berufen, die wir alle im Leben einmal in Anspruch nehmen, zählen neben den Ärzten die ganzen Pflegekräfte. Allerdings gibt es schon ...



Viele sind in den Osterferien in den Urlaub gefahren oder geflogen. Einige haben aber auch Urlaub zuhause in der Region gemacht. Vorallem die Berge und die Seen im ...


Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat im Landtag zu raschen Pflegereformen aufgerufen. Holetschek betonte anlässlich der Haushaltsdebatte am ...


Mobbing ist ein Phänomen des Alltags, mit dem leider schon sehr viele Leute in Berührung gekommen sind, sei es als Opfer, Beistehender oder gar als Täter. ...


Die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Augsburg führt täglich zollrechtliche Kontrollen an Autobahnen und auf Landstraßen durch. Mitte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Flash mich
Better Days
By Your Side