
15.08.2011 - 11:26
Ein weiterer schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag gegen 16:00 Uhr auf der Staatstraße 2008 zwischen Seeg und Lengenwang. Ein 36 jähriger Kradfahrer überholte dabei einen Pkw trotz Gegenverkehr. Er prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw eines 70 jährigen Fahrzeugführer. Der Kradfahrer wurde dabei über den Pkw geschleudert. Der Kradfahrer erlitt trotz des Frontalzusammenstoß nur leichte Verletzungen, die anschließend im Krankenhaus Marktoberdorf behandelt wurden. Es entstand ein Schaden von ca. 10 000.- Euro. Die Staatstraße musste für ca. 1,5 h komplett gesperrt werden.
Weniger glimpflich verlief ein weiterer Motorradunfall am Samstag gegen 17:00 Uhr auf der Staatstraße 2016 zwischen Hohenschwangau und Horn. Ein 27 jähriger Kradfahrer fuhr auf einen vor ihm, verkehrsbedingt stehenden Pkw-Fahrer auf. Durch den anschließenden Sturz zog sich der Kradfahrer einen Bruch des Schlüsselbeins zu. Die 24 jährige Sozia des Motorradfahrer und der 49 jährige Pkw-Fahrer blieben unverletzt. Der Motorradfahrer wurde ins Krankenhaus Füssen eingeliefert. Es entstand ein Schaden von ca. 5500.- Euro
Schlecht gesicherte Strohballen auf einem Anhänger riefen am Samstag gegen 19:30 Uhr die Polizei Füssen auf den Plan. Die abstürzenden Strohballen beschädigten dabei in Hopferau einen Gartenzaun die einen Schaden von 500.- Euro verursachten. Der verantwortliche Unimog-Fahrer konnte ermittelt werden. Er gab gegenüber der Polizei an, nichts von dem herunterfallen der Strohballen bemerkt zu haben.
Ein kurioser Fall ereignete sich am vergangenen Sonntag gegen 06:30 Uhr im der Gemeinde Roßhaupten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entwendete ein stark alkoholisierter 17 jähriger vor einer Disco in Füssen einem 21 jährigen den Fahrzeugschlüssel aus der Hosentasche während dieser und ein weiterer 18 jähriger im Auto alkoholbedingt schliefen. Der 17 jährige startete das Fahrzeug und fuhr in Richtung Roßhaupten. Auf Grund der starken Alkoholisierung kam der 17 jähriger in dort nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert dabei mit einer auf der Weide stehenden Kuh einem Zaun und einem Verkehrsschild. Ob die Kuh den Aufprall überlebt hat ist nicht bekannt. Eine erforderliche Fahrerlaubnis konnte der 17 jährige nicht nachweisen. Es entstand ein Gesamtschaden von 6000 Euro.
Am Sonntag gegen 14:00 Uhr übersah ein 70 jähriger Fahrradfahrer ein 52 jährige Kradfahrerin in Halblech im Bereich Wertstoffhof als dieser auf Die Kreisstraße 8 einfahren wollte. Die Kradfahrrerin kam bei dem Zusammenstoß zu Sturz und bliebt unverletzt. Der Fahrradfahrer erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen. Da der Fahrradfahrer leicht alkoholisiert war, muss nun ein Gutachten klären, ob die Alkoholisierung unfallursächlich war. Zu diesem Zweck wurde eine Blutentnahme beim Fahrradfahrer durchgeführt. Es entstand ein Schaden von 1500.- Euro.
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen