Familien im Ostallgäu - Online-Schatztruhe öffnet sich
Bildung für Familien ist auch und besonders in Corona-Zeiten sehr wichtig: Deshalb starten die vier Familienstützpunkte des Landkreises Ostallgäu Mitte Februar mit einem neuen FamilienbildungsProgramm – online, aktuell und vielfältig.
Mit dem Programm „Online-Schatztruhe für Familien“ bieten die Familienstützpunkte im Ostallgäu eine große Auswahl an familienbildenden Angeboten. Von sportlichen Kursen und Workshops zum Mitmachen, informativen Vorträgen bis hin zu Online-Treffs für einen offenen Austausch ist für jede Familie etwas dabei. Sowohl werdende Eltern als auch Eltern mit kleinen und schulpflichtigen Kindern können aus dem umfangreichen Programm wählen. Ein kurzer Einblick:
Werdende Eltern
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der viele Fragen aufkommen. Mit unterschiedlichen Informationsveranstaltungen wie zum Beispiel zum Thema „Elterngeld und Co.“ wollen die Familienstützpunkte die werdenden Eltern unterstützen.
Eltern mit Kleinkindern (ca. 0-3 Jahre)
Die erste Zeit mit dem Kind stellt junge Familien vor völlig neue Aufgaben. Um diese bestmöglich zu meistern, haben Eltern die Möglichkeit, an Angeboten zu Themen wie beispielsweise Spiel- und Bewegung, Ernährung, Sicherheit im eigenen Zuhause, Tragen, Pflege und Trotzphasen teilzunehmen.
Schulkinder
Die Schulzeit ist ein sehr wichtiger Lebensabschnitt für Kinder, welcher häufig mit großen Herausforderungen einhergeht – gerade in Zeiten von Corona. Wertvolle Ratschläge bekommen die Eltern in Veranstaltungen zu den Themen Lernen und Motivation, Übertritt und Soziale Medien.
Die vier Ostallgäuer Familienstützpunkte werden durch Isabel Costian von der Familienbildungsstelle im Landratsamt Ostallgäu koordiniert. Eine Anmeldung für die „OnlineSchatztruhe“ ist bei den jeweiligen Anbietenden erforderlich. Diese und alle weiteren Informationen zum aktuellen Programm gibt es im Familienportal unter: www.familieostallgaeu.de/familienstuetzpunkte.html


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Never Be the Same
Show You
Don´t Call Me Up