Ein Blick hinter die Kulissen des Landesparlaments
Eine ganz besondere Exkursion unternahmen kürzlich die ehrenamtlichen Helfer des Volksbundes für Kriegsgräberfürsorge aus dem Landkreis Ostallgäu. Der Kontakt war auf die Initiative des Geschäftsführers des Volksbundes in Schwaben, Bruno Kiehl, zustande gekommen, der dem Kaufbeurer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl vom wertvollen Engagement des Volksbundes berichtet hatte. Daraufhin lud Pohl die zahllosen ehrenamtlichen Helfer aus dem Landkreis Ostallgäu kurzerhand dazu ein, ihn als Dankeschön für ihre Arbeit an seinem Arbeitsplatz im Bayerischen Landtag zu besuchen.
Hierzu machten sich nunmehr 35 ehrenamtlich Aktive auf den Weg in die Landeshauptstadt, wo sie von Pohls persönlichem Referenten, dem stellv. FW-Bezirksvorsitzenden Fabian Mehring, vor den Toren des Maximilianeums in Empfang genommen wurden. Anschließend führte Mehring die Gäste durch die sehenswerten Räumlichkeiten des Landesparlamentes, vom Steinernen Saal über den Senatssaal bis zum Plenarsaal und erläuterte in einem Vortrag die wichtigsten Hintergründe der landespolitischen Prozesse in Bayern.
Der Höhepunkt des Tages bestand im anschließenden Besuch der aktuellen Plenarsitzung, wobei die interessierten Gäste der landespolitischen Prominenz von der Besuchertribüne aus bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen konnten. Mehr als eine Stunde nahmen sich im Anschluss die der FW-Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl Zeit, um im Sitzungssaal der FW-Landtagsfraktion Rede und Antwort zu den zahlreichen Fragen ihrer Besucher zu stehen. Diese Gelegenheit nutze der Parlamentarier auch, um seinen Gästen für deren Engagement zugunsten des Volksbunde zu danken. "Durch Ihre Arbeit tragen Sie dazu bei, die Erinnerung als Mahnung für aufrecht zu erhalten, was in einer Zukunft ohne Zeitzeugen noch wichtiger sein wird", so Pohl. Danach lud der Abgeordnete zu einem gemeinsamen Essen in die Landtagsgaststätte ein, wobei angeregte politische Gespräche den Ausklang eines spannenden Tages markierte.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Owner Of A Lonely Heart
Salt
Treat Me Like A Woman