Das Mobil tourt aktuell wieder durchs Ostallgäu
(Bildquelle: AllgäuHIT)
Ostallgäu
Freitag, 16. September 2016
Das Problemstoffmobil tourt wieder durchs Ostallgäu
Für die umweltgerechte Entsorgung von Problemabfällen organisiert das Landratsamt Ostallgäu in den kommenden Wochen wieder eine mobile Sammlung. Bürgerinnen und Bürger können alte Farben, Lacke, Holzschutzmittel und andere umweltgefährdende Stoffe dann beim sogenannten „Problemstoffmobil“ abgeben. Das Problemstoffmobil macht in allen Ostallgäuer Gemeinden Station. Die Herbsttour startet am 16. September.
Bei der mobilen Problemstoffsammlung werden haushaltsübliche Mengen an Abbeiz- und Lösemitteln, Chemikalien aus dem Hobbybereich (z.B. Fotochemikalien, Experimentierkästen), flüssige Farben und Lacke, Frostschutzmittel, Holzschutzmittel, Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Putz-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, quecksilberhaltige Produkte wie Thermometer, Barometer, Batterien und Akkus, FCKW-haltige Spraydosen, Wachse, Fette, Klebstoffe sowie Medikamente und ähnliches entgegen genommen.
Persönlich an Mitarbeiter übergeben
Die Problemstoffe sollen – wenn möglich – in der Originalverpackung zum Problemmüllmobil gebracht und nicht miteinander vermischt werden. Die Gebinde sollen zehn Liter nicht überschreiten. Das Landratsamt bittet darum, die Abfälle immer einem Mitarbeiter des Problemstoffmobils persönlich zu übergeben.
Nicht angenommen werden PUR-Schaumdosen, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen. Sie können an allen Wertstoffhöfen im Landkreis abgegeben werden. Ebenfalls nicht angenommen wird Altöl (Rückgabe an die Verkaufsstelle). Einfache Problemabfälle wie Akkus und Batterien, Farben, Lacke, Altmedikamente und FCKW-haltige Spraydosen können auch ganzjährig an den stationären Sammelstellen am Abfallentsorgungszentrum in Marktoberdorf, am Wertstoffhof in Füssen und an der Hausmülldeponie in Oberostendorf abgegeben werden.
Problemmüllsammlung Ostallgäu Herbst 2016
Datum Standort Stellplatz Uhrzeit
Fr. 16.09.2016 Oberostendorf Raiffeisen-Lagerhaus 09:00 - 10:00
Westendorf Kreisbauhof 10:45 - 11:45
Kaltental (Aufkirch) Rathausplatz 1 12:15 - 13:15
Osterzell Wertstoffhof 13:45 - 14:45
Stöttwang Wertstoffhof in Thalhofen 15:30 - 16:30
Sa. 17.09.2016 Friesenried Wertstoffhof 09:00 - 10:00
Ronsberg Feuerwehrhaus 10:45 - 11:45
Obergünzburg Bauhof 12:30 - 14:30
Untrasried Wertstoffhof 15:15 - 16:15
Fr. 23.09.2016 Hopferau Feuerwehrhaus 09:00 - 10:00
Rieden am Forggensee Parkplatz am Pfarrheim 10:45 - 12:15
Roßhaupten Kreisbauhof 13:00 - 14:00
Stötten am Auerberg Wertstoffhof 14:30 - 15:30
Sa. 24.09.2016 Lamerdingen Gemeindebauhof Schlößlestr. 09:00 - 10:00
Buchloe Parkplatz an der Eschenlohstraße 10:45 - 12:45
Waal Wertstoffhof 13:45 - 14:45
Jengen Gemeindeverwaltung, Kirchplatz 7 15:30 - 16:30
Fr. 30.09.2016 Rieden bei Kaufbeuren Wertstoffhof 09:00 - 10:00
Pforzen Wertstoffhof 10:45 - 11:45
Irsee Wertstoffhof 12:30 - 13:30
Baisweil Wertstoffhof 14:00 - 15:00
Eggenthal Wertstoffhof 15:30 - 16:30
Sa. 01.10.2016 Nesselwang Wertstoffhof 09:00 - 11:00
Rückholz Feuerwehrhaus 11:45 - 12:45
Wald Wertstoffhof 13:15 - 14:15
Görisried Mehrzweckhalle 14:45 - 15:45
Fr. 07.10.2016 Günzach Parkplatz am Gasthof Hirsch,Hauptstr. 4 09:00 - 10:00
Kraftisried Mehrzweckhalle 10:30 - 11:30
Unterthingau Wertstoffhof 12:00 - 13:00
Aitrang Wertstoffhof 13:30 - 14:30
Ruderatshofen Gemeindebauhof 15:00 - 16:00
Sa. 08.10.2016 Pfronten Wertstoffhof, TSV-Vereinsheim 09:00 - 11:00
Eisenberg neben Bushaltestelle (Schule, Kirche) 12:00 - 13:00
Seeg Feuerwehrhaus 13:30 - 14:30
Lengenwang Bauhof / Feuerwehrhaus 15:00 -16:00
Fr. 14.10.2016 Rettenbach am Auerberg Wertstoffhof 09:00 - 10:00
Bidingen Wertstoffhof 10:45 - 11:45
Mauerstetten Wertsttoffhof 12:30 - 14:00
Germaringen Wertsttoffhof 14:45 - 16:15
Sa. 15.10.2016 Marktoberdorf Parkplatz am Landratsamt 09:00 - 12:00
Biessenhofen Parkplatz am alten Sportplatz 13:00 - 14:00
Sa. 22.10.2016 Lechbruck Haus der Vereine, Siebenbürgerstrasse 09:00 - 10:30
Halblech Parkplatz am Gasthaus "Adler" 11:15 - 12:15
Schwangau Sennerei, im Kröb 10 13:00 - 14:30
Füssen Festplatz, Kemptener Str. 15:15 - 17:15

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Entsorgung von Nachtspeicheröfen oft problematisch
Viele Wohnungen werden noch mit Nachtspeicheröfen beheizt. Wer seine Heizung modernisieren und alte Geräte entsorgen möchte, muss vorsichtig sein, teilt ...
Viele Wohnungen werden noch mit Nachtspeicheröfen beheizt. Wer seine Heizung modernisieren und alte Geräte entsorgen möchte, muss vorsichtig sein, teilt ...


Mehr Fahrradstellplätze am Bahnhof Lindau-Reutin
Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...
Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...


Durach Vorreiter bei Thema Nachhaltigkeit
"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine ...
"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine ...


Füssener Mehrwegbecher: "Gehen weg wie warme Semmeln"
Die Mehrwegbecher der Stadt Füssen werden von den Kunden überaus gut angenommen. Nachdem kürzlich zwei Gastronomen gleich 700 Becher nachbestellt haben, ...
Die Mehrwegbecher der Stadt Füssen werden von den Kunden überaus gut angenommen. Nachdem kürzlich zwei Gastronomen gleich 700 Becher nachbestellt haben, ...


Kontrollen von Ausflugsverkehr im Allgäu werden verstärkt
Mit Beginn der Osterferien wird die Polizei über die Sommermonate hinweg mit Schwerpunkteinsätzen verstärkt den Ausflugsverkehr an touristischen Hotspots ...
Mit Beginn der Osterferien wird die Polizei über die Sommermonate hinweg mit Schwerpunkteinsätzen verstärkt den Ausflugsverkehr an touristischen Hotspots ...


Annette Hauser-Felberbaum (FW) für Bundestagswahl nominiert
Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...
Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Schärfere Corona-Lage: Appell zur Vorsicht im Oberallgäu
Querdenken-Demo in Kempten doch verboten
Inzidenzwert: Kempten auf dem Weg zur 300er-Marke
42-Jähriger wegen Vergewaltigung zu 9 1/2 Jahren Haft verurteilt
Querdenker-Demo in Kempten: Unverständnis bei der Stadt
Immer mehr Corona-Patienten in Mindelheimer Klinik
Betrügerpärchen in Kempten überführt
Pause für Imbissstände auf dem Wochenmarkt in Kempten
Große Spendenbereitschaft nach Explosion im TSV Oberbeuren
Allgäuer Inzidenzzahlen: Landkreis Lindau unter 100!
POLIZEIBERICHTE
Raser bricht bei Polizeikontrolle in Heimenkirch durch
Festgefahrenes Auto in Wald bei Lindau brennt vollständig aus
Betonplatte auf Spielplatzbaustelle in Kempten beschädigt
Polizei findet größere Menge Drogen im westlichen Allgäu
Marktoberdorfer Mann fällt auf Liebesbetrüger herein
Spektakulärer Wildunfall bei Grünenbach
10.000 Sachschaden nach Küchenbrand in Neugablonz
Unterallgäuer Apotheker fällt auf Fake-Shop rein
Polizei stellt Waffen, Drogen und Teile einer Bombe sicher
12.000 Euro Schaden bei Unfall auf der A 7 bei Woringen
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
AllgäuHIT
Regionalnachrichten um 16:30 Uhr
Robbie Williams
Rock DJ
The Night Game
Once In A Lifetime
Regionalnachrichten um 16:30 Uhr
Rock DJ
Once In A Lifetime