Das Landratsamt Ostallgäu spart 6,9 Tonnen CO2
Im vergangenen Jahr hat das Landratsamt Ostallgäu durch klimaneutralen Postversand 6,9 Tonnen CO2 eingespart. Seit 2013 ist das Landratsamt zertifizierter Partner der Deutschen Post im Klimaschutzprogramm „GoGreen“. Im Jahr 2015 wurden rund 400.000 Briefe CO2-neutral verschickt und so 6,9 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases eingespart.
2013 wurden 1,7 Tonnen CO2 kompensiert und 2014 knapp 4,7 Tonnen. Zusammen mit den 6,9 Tonnen in 2015 hat das Landratsamt nun insgesamt 13,3 Tonnen CO2 eingespart. Ein Zertifikat über die eingesparte CO2-Menge erhielt Landrätin Maria Rita Zinnecker nun aus den Händen von Deutsche-Post-Vertriebsmanager Arnold Biberger. „Es ist eine sehr gute Nachricht, dass wir durch den klimaneutralen Versand trotz erheblich gestiegenen Versandaufkommens die Umwelt nicht mehr belasten als notwendig“, sagt Zinnecker. Der Landkreis sei „sehr auf Klimaschutz bedacht“ und der klimaneutrale Postversand trage zu den Klimaschutzzielen des Ostallgäus einen kleinen, aber nicht unwichtigen Teil bei, so Zinnecker.
Klimaschutzprojekte in Deutschland und aller Welt
Im Programm „GoGreen“ werden von der Post Maßnahmen zur Verminderung des CO2-Ausstoßes ergriffen. Darüber hinausgehende Emissionen werden durch Klimaschutzprojekte in Deutschland, Afrika, Indien, Südamerika und weiteren Ländern weltweit rechnerisch ausgeglichen. Zertifiziert und kontrolliert wird das Programm von der unabhängigen „Société Générale de Surveillance“.


Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) feierte kürzlich sein 25-jähriges Jubiläum. In einem ausführlichen Rückblick auf das ...


Reiselust statt Alltagsfrust – Uschi Batz von AllgäuHIT war mit Unterstützung des In Via Reisebüros Burgberg wieder unterwegs. Dieses Mal ging ...


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Die winterliche Jahreszeit hat Sonthofen erreicht und mit ihr eine strahlende Veränderung im Stadtbild. Die Stadtverwaltung hat in diesem Jahr eine beeindruckende ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Her
Don´t Think Twice (Edit)
Kids On The Run