Sanierungsmaßnahmen bei der PI Buchloe schon 2016
Erfolgreiche Gespräche mit Innenstaatssekretär Gerhard Eck„Sehr erfreulich und erfolgreich“, so kommentiert der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) sein Gespräch mit Innenstaatssekretär Gerhard Eck (CSU) am vergangenen Mittwoch im Innenministerium.
„Entgegen den bisherigen Plänen werden wichtige Sanierungsmaßnahmen an der Polizeiinspektion Buchloe auf das Jahr 2016 vorgezogen und nicht erst in den Jahren 2017 oder später realisiert. Dies ist ein gutes Zeichen des Freistaates für die Polizei und auch die Stadt Buchloe.“
So sollen im Jahr 2016 die sanierungsbedürftigen Garagentore durch eine neue, zeitgemäße Konstruktion ersetzt werden. Auch das Notstromaggregat wird erneuert. Nicht zuletzt steht auch die Neugestaltung des Zugangs zur Polizeiinspektion auf dem Programm. All dies seien Forderungen, die die Polizei vor Ort zu Recht erhoben habe, um den Anforderungen einer leistungsfähigen und kundenorientierten Behörde gerecht zu werden. Pohl freut sich, dass seine intensiven Bemühungen in dieser Sache nun Früchte tragen.
„Die Sanierungszusage ist auch ein starkes Zeichen für den Polizeistandort Buchloe. Wir brauchen die Polizei in der Fläche. Gerade eine Stadt mit Wachstum und Zukunftspotenzial muss den Menschen und der heimischen Wirtschaft vermitteln, dass sie auch über eine gute und funktionsfähige Sicherheitsinfrastruktur verfügt. Die Investitionen des Freistaates sind jedenfalls ein wichtiger Baustein zur Bestandssicherung.“
Offen sei lediglich noch die Neugestaltung des Bodenbelages im Polizeihof. Hier sieht Pohl nach wie vor die Notwendigkeit, auch 2016 eine Erneuerung vorzunehmen, zumal es sich geradezu anbiete, dies gemeinsam mit den geplanten anderen Maßnahmen zu machen. „Die Alternative wäre eine Ausbesserung der notwendigsten Flächen. Dann haben wir aber in kürzester Zeit schon die nächste Sanierungsmaßnahme. Wirtschaftlicher wäre es, das Problem durch eine funktionelle und kostengünstige Erneuerung ein für allemal zu lösen“, so Pohl abschließend. Staatssekretär Eck habe ihm zugesagt, dies nochmals intern abzuklären und zu besprechen. Auch dies, so der Allgäuer Abgeordnete, werte er als ein gutes Zeichen.


Wie erst jetzt gemeldet, wurden vermutlich bereits am vergangenen Mittwoch aus einem Brillenfachgeschäft in der Fußgängerzone mehrere hochwertige ...


Am Freitagmittag kam es in Füssen in der Nähe des Morissekreisels zu einem Verkehrsunfall. Demnach fuhr ein 17-jähriger Füssener mit einem ...


In den frühen Morgenstunden des 14.12.19 wurde die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen. Mehrere polnische Staatsangehörige, welche alle im selben Haus ...


Am 13.12.19, 16:20 Uhr wurde die Besatzung eines Rettungswagen zu einem stark alkoholisierten und nicht mehr ansprechbaren Mann an den Busbahnhof gerufen. Als die ...


Am späten Donnerstagnachmittag gerieten zwei Hunde auf dem Gehweg an der Eschenlohstraße aneinander. Im Verlauf der tierischen Auseinandersetzung schlug ...


Wie nachträglich bekannt wurde, wurde im Zeitraum von Donnerstag, den 05.12.2019, gegen 17:00 Uhr und Freitag, den 06.12.2019, gegen 08:00 Uhr ein Honda Civic in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Learning To Fly
Hold
Circle Of Life