Neues Schmuckstück in bayerischer Bildungslandschaft
Ministerpräsident Horst Seehofer hat heute das neue Gymnasium Buchloe offiziell eingeweiht. Seehofer bedankte sich bei allen Verantwortlichen und Beteiligten, die sich beharrlich für das neue Gymnasium eingesetzt und es so letztlich möglich gemacht hatten: "Bildung entscheidet über die Zukunftschancen unserer Heimat. Wir wollen überall im Land beste Bildungseinrichtungen. Das Gymnasium Buchloe ist ein neues Schmuckstück in unserer bayerischen Bildungslandschaft. Ab jetzt werden Jahr für Jahr mehr Schüler diesen hochmodernen Bau mit Leben füllen."
Der Freistaat Bayern ist mit über 9 Millionen Euro an der Finanzierung des Gymnasiums beteiligt, das technisch und pädagogisch modernsten Anforderungen genügt. Das Gebäude wurde als Passivhaus mit Grundwasserwärmepumpe errichtet, wobei die Baumaterialien nach strengen ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Eine Deckenheizung / -kühlung sorgt jederzeit für eine effektive Temperierung.
Nebenräume zu den Klassenzimmern tragen dem Platzbedarf bei Freiarbeit Rechnung. Alle Unterrichtsräume sind auf medienintensiven Unterricht hin ausgerichtet und verfügen über Internetanschlüsse und aktive Whiteboards.
Schon vor einem Jahr hatte der Ministerpräsident bei einem Landkreisbesuch im Ostallgäu spontan die Einladung von Schülerinnen und Schülern zur Einweihungsfeier angenommen
Seehofer: "Bayern ist Bildungsland. Am bayerischen Gymnasium bekommen unsere jungen Leute das Rüstzeug für einen erfolgreichen Lebensweg. Unser gegliedertes bayerisches Schulsystem gibt jedem Kind die Chance, nach seinen individuellen Begabungen den besten Weg für einen guten Bildungsabschluss zu gehen. Wir wollen keine Einheitsschulen, sondern die beste Bildung für jeden Schüler. Deshalb investieren wir in diesem und im nächsten Jahr 33,9 Milliarden Euro in Bildung, mehr als ein Drittel unseres Gesamthaushalts."


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Passenger (LaLaLa)
Ruin My Life
I´ll Be Waiting