Junges Torhüterduo gibt Zusage bei den Piraten in Buchloe
Michael Bernthaler verlängert und Sebastian Reisinger kehrt zurückNachdem in den letzten Wochen bereits einige Offensiv- und Defensivspieler bei den Buchloer Piraten verlängert haben, haben nun auch die ersten beiden Torleute ihre Zusage für die nächste Saison gegeben.
Und die Verantwortlichen setzten dabei - wie schon bei den bisherigen Kaderplanungen - weiter auf junge einheimische Kräfte. So wird einerseits Nachwuchstorhüter Michael Bernthaler weiter zwischen den Pfosten des ESV stehen. Zudem kommt mit Sebastian Reisinger ein weiterer junger Goalie wieder in die Gennachstadt zurück, der zuletzt zwei Spielzeiten lang beim Ligakonkurrenten in Germering aktiv war.
Michael Bernthaler ist ein waschechtes Buchloer Eigengewächs. Der gerade einmal 21 Jahre alte Keeper durchlief nämlich alle Nachwuchsmannschaften der Freibeuter. Seit gut zwei Jahren gehört Bernthaler auch dem Kader der 1. Mannschaft an, wo er seither bislang mit Stefan Horneber und Fritz Hessel das Torhütertrio bildete. Und bei seinen bisherigen Einsätzen im Team der Pirates konnte der talentierte Schlussmann immer überzeugen. Weitere Erfahrung sammelte der gebürtige Buchloer auch bei seinen Einsätzen mit den Youngpirates in der Bezirksliga West und den Junioren, mit denen er in der vergangenen Saison den bayerischen Vizemeistertitel feiern durfte. Genau dieses Kunststück gelang ihm auch schon 2012, wo er mit den ESV-Junioren schon einmal den zweiten Platz in der Junioren-Bayernliga belegte und mit seinen Leistungen immer wieder aufs Neue überzeugte.
Auch Sebastian Reisinger gehört mit seinen 23 Jahren definitiv noch den jungen Spielern der Liga. Der Torhüter, der nach zweijährigem Gastspiel bei den Wanderers Germering wieder nach Buchloe wechselt, ist nach Max Hofer und Christoph Heckelsmüller der dritte Neuzugang bei den Piraten. "Wir freuen uns über Sebastians Rückkehr, denn er ist Buchloer und hat sich zuletzt sehr gut weiter entwickelt", heißt es von der sportlichen Leitung um Florian Scherdi und Florian Warkus über den Torwart.
Sebastian Reisinger machte seine ersten Schritte auf dem Eis in Buchloe, bevor er im Landsberger und Kaufbeurer Nachwuchs höherklassig Erfahrung sammeln konnte. Anschließend ging der Tormann nach Memmingen wo er in der Junioren-Bayernliga aktiv war und auch die ersten Einsatzminuten bei Senioren absolvierte. 2011 schloss sich der Keeper dann wieder den Piraten an, wo er in zwei Jahren - ähnlich wie Michael Bernthaler - regelmäßig bei den Youngpirates und im Junioren-Bayernliga-Team Spielpraxis erlangte. Zudem hütete Reisinger auch bei 18 Partien der 1. Mannschaft in der Bayernliga das ESV-Gehäuse. 2013 entschloss sich Reisinger dann zum Liganachbarn nach Germering zu wechseln, wo er in den zurückliegenden beiden Jahren 39 Begegnungen absolvierte.
Piraten auf dem Buchloer Stadtfest
Wie schon in den letzten Jahren werden die Buchloer Piraten auch heuer wieder auf dem Buchloer Stadtfest am kommenden Wochenende (Freitag 3. Juli und Samstag 4. Juli) mit einem Getränke-Stand vertreten sein. Der Ausschankwagen des ESVB steht wie gewohnt direkt vor dem Heimatmuseum. Los geht es sowohl Freitag, als auch Samstag ab 18:00 Uhr.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, verschiebt sich die Veranstaltung jeweils um einen Tag nach hinten.


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Der ERC Sonthofen und Dominik Patocka haben im gegenseitigen Einvernehmen das Vertragsverhältnis aufgelöst. Dominik hat in der laufenden Saison 15 ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, empfangen die Bulls um 19:30 Uhr die Starbulls Rosenheim. Aufgrund des traditionellen „Klausentreibens“ in und um Sonthofen, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Beautiful Life
Cold
Primadonna