Ice-IT-Center in Buchloe
Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 25 Grad. Für jeden Eishockeyfan und Spieler die wohl unbeliebteste Zeit des Jahres, muss man doch als Freund der schwarzen Hartgummischeibe zu dieser Jahreszeit gänzlich auf die eiskalte Leidenschaft verzichten. Das dem aber ganz und gar nicht so sein muss, beweisen derzeit die zwei ESV-Spieler Daniel Huhn und Peter Westerkamp. Beide haben erstmalig für die Sommermonate eine gut 570 Quadratmeter große Kunsteisfläche im Buchloer Eisstadion errichtet.
"Ice It Center" lautet das Projekt, bei dem man auch im Sommer echtes Eishockey- und Eislauf-Feeling erleben kann. "Vom Gefühl her ist das Ganze wie auf echtem Eis, nur dass man eben lediglich ein T-Shirt statt dicker Jacke benötigt", sagt Daniel Huhn. Rund ein Drittel der normalen Eisfläche ist mit dem synthetischen Eis bedeckt, das aus Platten mit einer ganz speziellen Gleitoberfläche besteht und zugleich durch Banden abgegrenzt ist, sodass man sich praktisch wie auf einer echten Eisfläche fühlt.
Das Ice It Center bietet dabei natürlich besonders Eishockeyspielern optimale Trainingsbedingungen während der eigentlich freien Sommerpause. Ein ausdrückliches Augenmerk haben die beiden Organisatoren vor allem auf die Nachwuchsarbeit gelegt.
"Wir trainieren mit den Kindern und Jugendlichen gezielt die Koordination, das schlittschuhläuferische Können und die Stocktechnik. Zudem haben wir für Torhüter spezielle Trainingskurse, die einerseits das Reaktionsvermögen aber auch die individuellen Talente stärken sollen", berichtet Huhn.
Neben der Nachwuchsförderung bietet das Ice It Center aber gleichzeitig sowohl Hobbyspielern als auch professionellen Mannschaften die Chance, sich den ganzen Sommer über fit zu halten.
"Wir stehen zur Zeit selbst mit dem ESV Buchloe immer wieder mal auf dem Eis und bereiten uns dadurch gezielt auf die kommende Spielzeit vor. Es gibt nichts effektiveres, als das ganze Jahr über im Rhythmus zu bleiben."
Abgesehen vom Trainingsfortschritt steht aber mit Sicherheit auch der Spaß am Spiel im Vordergrund.
"Als Hobbyspieler ist es eine riesen Gaudi, auf dieser kleinen Fläche mit ein paar Freunden Eishockey zu spielen."
Um das Interesse weiter zu wecken, veranstalten die beiden Organisatoren daher demnächst ein kleines Eishockey-Turnier:
"Für Samstag den 13. Juli haben wir ein "3 gegen 3 Mann-Turnier" geplant, zu dem sich jeder - egal ob Profi oder nicht - anmelden kann."
Bereits am 30. Juni gibt es einen Tag der offenen Tür: Geboten ist ab 14 Uhr ein öffentlicher Lauf, bei dem alle Eislauffans auf ihre Kosten kommen sollen. Ab 15 Uhr ist dann ein "Schlägerlauf" angedacht, um Anfängern ein erstes Gefühl mit dem Spielgerät eines Eishockeyspielers zu ermöglichen. "Wir würden uns riesig freuen, wenn wir dadurch den ein oder anderen für diese tolle Sportart begeistern können."
Noch bis Ende August besteht die Möglichkeit, selbst einmal aufs Eis zu gehen. Neben dem Tag der offenen Tür können sich alle Interessierten ebenso auf der eigenen Internetseite unter "www.iceitcenter.com" über viele wichtige Informationen, wie zum Beispiel Öffnungszeiten oder Anmeldemöglichkeiten für Eiszeiten bzw. die Nachwuchscamps erkundigen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Colour Me In
Beautiful Life
Let Me Reintroduce Myself