Betrüger bieten Thermomix zum Schnäppchenpreis an
Aufmerksamer Bürger entlarvt deckt Betrug aufAufmerksam war ein Bürger, der seiner Ehefrau zum Weihnachtsfest einen Thermomix schenken wollte.
Ein solches nagelneues Gerät wurde in einem Anzeigenblatt für 700 Euro angeboten, obwohl es normalerweise 1200 Euro kostet und nur im Direktvertrieb zu erwerben ist. Die angebliche Verkäuferin schickte dem Interessenten sogar per E-Mail eine Kopie ihres Ausweises um damit ihre Seriosität zu untermauern. Abgewickelt werden sollte der Kauf dann über die Fa. Amazon, welcher der Mann das Geld überweisen sollte. Diesem kam das Ganze jedoch verdächtig vor und er erkundigte sich bei der Polizeiinspektion Buchloe.
Die Ermittlungen ergaben, dass es sich hierbei um eine bekannte Betrugsmasche handelt, die Täter sitzen zumeist in Rumänien. Die übersandte Ausweiskopie wird missbräuchlich verwendet und das Konto, auf welches das Geld überwiesen werden sollte, gehört natürlich nicht der Fa. Amazon, deren bekannter Name hier missbräuchlich verwendet wird.
Die Polizei empfiehlt, derartige Angebote ganz genau zu prüfen und keinesfalls Geld auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Bei Zweifeln kann man sich auch jederzeit an eine Polizeidienststelle wenden.
(PI Buchloe)


In Füssen wurde bekanntgegeben, dass Bürgermeister Paul Iacob vier Wohnungen in der Brunnengasse in Ferienwohnungen umwandeln lässt. Die Vorsitzende der ...


Der Voith-Standort in Sonthofen soll weiter im Herbst nächsten Jahres geschlossen werden. Daran änderte auch die Betriebsversammlung am Mittwoch nichts. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Neben den zur Zeit vermehrt festzustellenden Versuchen, mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ ans Geld von Senioren zu kommen, wurde am Dienstagnachmittag ...


Die IHK Schwaben bewertet den heutigen Kabinettsentwurf der Bayerischen Staatsregierung zum Landesplanungsgesetz überwiegend positiv. Dies gilt insbesondere ...


Am Samstag suchte ein 35-Jähriger im Internet nach Handyangeboten. Auf der Seite eines Onlineshops für technische Geräte wurde ein IPhone zum Preis von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Angels (Kia Love Remix)
Bella Ciao (HUGEL Remix)
Alte Seele (Pt. I)