Bienenkrankheit „Amerikanische Faulbrut“ im Ostallgäu
In mehreren Bienenvölkern im Ostallgäu ist die Bienenkrankheit "Amerikanische Faulbrut" ausgeborchen. Aus diesem Grund hat das Veterinäramt des Landratsamtes nun Maßnahmen gegen die Ausbreitung eingeleitet. Außerdem weist das Landratsamt eindringlich darauf hin, dass Imker, die ihre Bienenvöler im Landkreis halten und noch nicht gemeldet haben, das nachzuholen. Die Bienenseuche ist für Menschen ungefährlich.
In mehreren Bienenvölkern im mittleren Landkreis ist die Amerikanische Faulbrut der Bienen festgestellt worden. Die Krankheit kann in Bienenvölkern erhebliche Schäden verursachen. Das Veterinäramt des Landratsamtes Ostallgäu hat Maßnahmen gegen die Ausbreitung eingeleitet.
Rund um den Standort des betroffenen Bestandes wurde ein Sperrbezirk mit einem Radius von einem Kilometer eingerichtet. Imker, die die Haltung ihrer Bienenvölker im Landkreis Ostallgäu bisher noch nicht beim Landratsamt gemeldet haben, werden dringend aufgefordert, dies unverzüglich nachzuholen.
Die Bienenseuche ist für den Menschen ungefährlich. Auch der Honig und andere Bienenerzeugnisse können bedenkenlos verzehrt werden. Der Erreger – ein Bakterium – wird über den Futtersaft und die Waben verbreitet. Er befällt ausschließlich die Brut der Bienen und führt zu Verlusten und Einbußen in den Bienenvölkern. Weggeworfene, nicht vollständig gereinigte Honiggläser, die für Bienen zugänglich sind, können die Sporen von einem Volk zum nächsten weitertragen.
Für Fragen steht das Veterinäramt des Landratsamts Ostallgäu unter der Telefonnummer 08342 911-213 oder per E-Mail unter veterinaeramt@lra-oal.bayern.de zur Verfügung.


Eine 57 jährige Frau aus Rieden am Forggensee wurde Opfer eines Betruges. Ein bislang unbekannter Täter erlangte sensible Daten der Frau. Mit diesen Daten ...


Nicht schlecht staunten Beamte der Füssener Polizei in der Füssener Innenstadt, als sie in der Nacht auf Sonntag einen Mini zu einer Verkehrskontrolle ...


Am Samstagnachmittag verursachte ein 62-jähriger in Nesselwang einen Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Beim linksabbiegen von der ...


Am Samstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Stadel in Füssen gemeldet. Vermutlich hatten mehrere Jugendliche in den vergangenen Tagen den ...


Am frühen Samstagmorgen kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung vor einer Gaststätte im Füssener Osten. Vorausgegangen war eine Verfehlung ...


Eine Streife der Polizei Füssen staunte am Freitagvormittag nicht schlecht als ihr bei den Bannwaldseekurven ein Auto auf deren Spur entgegenkam. Das Fahrzeug ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Acapulco
Bad Life
Vorbei