Neues Café für Menschen mit Gedächtnisstörungen
Vergissmeinnicht – so heißt das Café, das die Johanniter am 05. Oktober in Bad Wörishofen eröffnen. Zweimal pro Woche können sich hier Menschen mit Gedächtnisstörungen für jeweils drei Stunden treffen, um unter fachkundiger und freundlicher Betreuung gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Mit dem Café Vergissmeinnicht schaffen die Johanniter ein weiteres Unterstützungsangebot für Menschen mit Gedächtnisstörungen und ihre Angehörigen. „Das Café ist offen für alle Menschen, die an unterschiedlichen Formen und Schweregraden von kognitiven Einschränkungen oder sogenannter eingeschränkter Alltagskompetenz leiden“, erklärt die Leiterin des Angebotes, Gabriele Didovic. Sie ist zugleich Leiterin der örtlichen Johanniter-Sozialstation und als solche mit dem Thema Demenz und den Bedürfnissen der Betroffenen bestens vertraut.
„Wir möchten den Menschen ein niederschwelliges Angebot machen, auf lebensbejahende Weise mit dem Thema Gedächtnisstörungen umzugehen. Sie sollen trotz ihrer jeweiligen Einschränkungen nicht auf ein geselliges, förderndes Miteinander verzichten müssen“, so Gabriele Didovic weiter. „Gleichzeitig bieten wir den pflegenden Angehörigen damit eine absolut verlässliche und professionelle Entlastungsmöglichkeit.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer üben an den Café-Nachmittagen gemeinsam mit jeweils zwei bis drei geschulten Betreuerinnen Sitztanz oder einfache Gymnastik und sitzen gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Auf dem Programm stehen zudem Konzentrationsübungen sowie verschiedene Beschäftigungsangebote. „Selbstverständlich gehen wir dabei auf die individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten der einzelnen Person ein.“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können entweder zu den Treffen gebracht oder aber vom Fahrdienst abgeholt und wieder nach Hause gefahren werden. Die Angehörigen dürfen gerne bei den Stunden dabei sein. „Jeder, der zu uns kommen möchte, ist herzlich willkommen“, sagt Gabriele Didovic. „Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 08247 - 3109-623 wäre schön, ist aber nicht zwingend erforderlich.“
„Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch nette, zuverlässige Mitbürgerinnen oder Mitbürger fänden, die uns ehrenamtlich bei unserem Café unterstützen. Eine Vorausbildung zum Betreuungsassistenten wäre dabei hilfreich.“ Interessenten können sich unverbindlich unter oben genannter Telefonnummer informieren.
Das Café Vergissmeinnicht findet jeweils am Montag und Mittwoch von 14-17 Uhr in der Bad Wörishofer Johanniter-Sozialstation, Zugspitzstraße 14 statt. Die Teilnahme kostet pro Nachmittag 35 Euro (inkl. Fahrdienst). Hierfür kann bei den Krankenkassen nach § 45 SGB XI ein Betrag von 104 Euro bzw. 208 Euro monatlich für niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote abgerufen werden.


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Worry About me
Please Tell Rosie
Younger