
Batteriespeicher in Wildpoldsried vorgestellt
25.10.2012 - 07:41
25.10.2012 - 07:41
In Wildpoldsried wird heute im Rahmen des Forschungsprojektes Integration regenerativer Energien und Elektromobilität, ein neuer Batteriespeicher vorgestellt.
Ein Forscherteam von der Fachhochschule Kempten und den Allgäuer Überlandwerken möchte erstmalig in Deutschland die Verteilung von Energien in einem ganzen Netzwerk von Erneuerbaren Energien erforschen. Zudem soll der 10 Tonnen schwere Batteriespeicher die Wirkung von Kosten und Umwelt vergleichen. Heute wird zunächst die Bedeutung von moderner Speichertechnologie für die Stromversorgungsnetzte aufgezeigt und anschließend wird das Projekt aus Sicht der Fachhochschule erklärt. Beginn ist im Ökologischen Bildungszentrum Wildpoldsried um 14:00 Uhr.
AKTUELLES
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen