SwimRun Russia: Über Stock und Stein ins Ziel
Marco Henrichs aus Wiggensbach Ermengerst startet vergangenen Sonntag beim SwimRun Russia in Sankt Petersburg. Er startete zusammen mit einem russischen Kollegen in der Teamwertung. Die beiden bildeten somit ein deutsch-russisches Mix-Team. Insgesamt starteten 58 Teams aus aller Welt beim SwimRun Russia in Sankt Petersburg. Marco Henrichs und sein Kollege belegten mit nur knappen Abstand zu den Gewinnern den 2. Platz in der Teamwertung.
Die Gesamtdistanz beeinhaltet 32 Kilometer Laufen und 5 Kilometer Schwimmen. Das allerdings nicht an einem Stück sondern im ständigen Wechsel.
Das bedeutet: ca 400-500 Meter schwimmen, 3-4 Kilometer laufen und wieder einige hundert Meter schwimmen. Nach insgesamt 8 Wechseln ist die Gesamtstrecke bewältigt. Die Laufstrecke befand sich allerdings nicht auf befestigten Wegen, die Teams mussten sich teilweise durch kleinere Bäche und Wälder kämpfen. Sozusagen mussten die Läufer sich ihren Weg zum Ziel selbst suchen. Marco Henrichs und sein Teamkollege verloren leider kurzzeitig ihre Route, wodurch einige wertvolle Minuten verloren gingen. Zur Orientierung hatten die Beiden lediglich einige Fahnen welche im gesamten Gebiet in recht großen Abständen angebracht waren.
Für Marco Henrichs war vorallem die 32km Laufstrecke über Stock und Stein eine besondere Herausforderung. Zeitweise wünschte er sich sogar es wären 5 Kilometer Laufen und dafür 32 Kilometer Schwimmen gewesen.
Ich habe mich über jeden See gefreut den ich gesehen hab. Weil ich wusste, okay jetzt kann ich die Beine etwas ausruhen und mich auf die Schwimmstärke konzentrieren.
Das deutsch-russische Mix-Team benötigte für die insgesamt 37 Kilometer lange Strecke insgesamt 4 Stunden und 34 Minuten. Das Siegerteam kam lediglich 3 Minuten vor ihnen ins Ziel. Ein knappes und spannendes Rennen also bis zum Schluss!
Ob Marco Henrichs und sein Kollege, hätten sie die Strecke direkt gefunden möglicherweise sogar Gold geholt hätten, werden Sie wohl nie erfahren. Dennoch haben die Beiden eine sportliche Höchstleistung vollbracht.
Bereits in 5 Wochen startet er bei einem 25-Kilometer langen Schwimmen ebenfalls in Russland. Von Sankt Petersburg bis nach Kronstadt. Hierbei handelt es sich nicht um ein klassisches Rennen bei dem er gegen Mitstreiter schwimmt. Er wird lediglich von einem Boot begleitet werden auf dem neben einem Betreuerteam auch ein Arzt anwesend sein wird.
Über Marco Henrichs
Wohnhaft im schönen Wiggensbach-Ermengerst im Allgäu betreibt er Ausdauer- und Extremsport bereits seit 1992. Seit 2008 ist der 41-Jährige im Team der Erdinger Alkoholfrei sowie seit 2015 im PowerBar Elite Team.
Hauptberuflich ist Marco Henrichs Feuerwehrbeamter (Dienstgrad: Brandinspektor).


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

SOS (feat. Aloe Blacc)
Defenceless
It´s Possible