Radfahrerin stirbt bei Zusammenstoß
Tödlicher Unfall bei WiggensbachTödliche Verletzungen zog sich die Fahrerin eines Elektrofahrrades zu, nachdem sie mit dem Fahrer eines Leichtkraftrades zusammenstieß.
Die 76-jährige Radfahrerin und ihr ebenfalls radelnder Ehemann überquerten um kurz vor 14 Uhr gemeinsam die Kreisstraße OA13 (Kochs) auf der dafür vorgesehenen Querungshilfe nahe dem Freibad in östliche Richtung. Zeitgleich befuhr der 29-jährige Leichtkraftradfahrer (sogenannte „125er“) die OA13 von Wiggensbach kommend in Richtung Ortsteil Ermengerst und erfasste die Oberallgäuerin. Sie und ihr Ehemann hatten beim Queren der Kreisstraße den bevorrechtigten Motorradfahrer offenbar übersehen.
Durch den Zusammenstoß wurde die Rentnerin so schwer verletzt, dass sie trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen von Ersthelfern an der Unfallstelle verstarb. Ihr vor ihr radelnder Ehemann wurde nicht erfasst und blieb unverletzt. Der Motorradfahrer wurde mit leichten Verletzungen von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber mit Notarzt war vor Ort. Ebenfalls befand sich zur Betreuung des Ehemannes und des 29 Jährigen das Kriseninterventionsteam (KIT) an der Unfallstelle. Das Motorrad wurde von einem Abschleppdienst geborgen.
Von der Staatsanwaltschaft Kempten wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines Unfallgutachtens beauftragt, der ebenfalls an der Unfallstelle war.


Am Freitagmittag kam es in Füssen in der Nähe des Morissekreisels zu einem Verkehrsunfall. Demnach fuhr ein 17-jähriger Füssener mit einem ...


Am späten Donnerstagnachmittag gerieten zwei Hunde auf dem Gehweg an der Eschenlohstraße aneinander. Im Verlauf der tierischen Auseinandersetzung schlug ...


Bereits am Mittwoch begab sich ein 33jähriger Bergsteiger zu Fuß und alleine von Spielmannsau Richtung Kemptner Hütte. Aufgrund der tiefwinterlichen ...


Auf einer Baustelle am Hohen Weg ereignete sich Mittwochmittag ein Betriebsunfall. Ein 51-jähriger Kranführer versetzte eine Verschalung. Beim Absetzen ...


Zwei Tote hat es bei einem Familiendrama Anfang der Woche in Kempten im Allgäu gegeben. Das hat die Polizei am Donnerstagnachmittag mitgeteilt. Demnach soll ein ...


Am Nachmittag des 11.12.2019 versuchte ein 36-jähriger Fußgänger in der Laubener Straße seinen Hund einzufangen. Beim Betreten der Fahrbahn ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
What´s Up
Vegas & Madrid
Over You