Feuer in Sägewerk in Wiggensbach
In der Nacht auf Freitag gegen gegen 23.10 Uhr bemerkte ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer eine Rauchsäule auf dem Dach des Holzspäne-Silos eines Sägewerks in Unterkürnach. Er verständigte zunächst den Inhaber der Schreinerei, der in unmittelbare Nähe des Brandortes wohnt und setzte anschließend einen Notruf ab.
Die alarmierten Feuerwehren begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten und konnten so ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Das Dach des Silos brannte vollständig ab. Eine angrenzende Halle wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehren aus Wiggensbach, Kürnach, Altusried, Frauenzell, Eschach, Kempten, Sulzberg und Kreuzthal waren mit ca. 100 Einsatzkräften vor Ort. Zudem waren zwei Fahrzeuge des Rettungsdienstes und ein Notarzt im Einsatz. Verletzt wurde durch den Brand niemand.
Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die genaue Brandursache, zu welcher aktuell noch keine Angaben gemacht werden können, ist nun Gegenstand der weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch Beamte der PI Kempten und dem Kriminaldauerdienst Memmingen (KDD) geführt. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Kempten übernommen.


Bei dem Versuch, Unkraut in seinem Garten an der Unteren Ebenhalde in Wasserburg zu entfernen, löste ein 79-jähriger Mann versehentlich einen Brand aus. Der ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Am späten Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2020 zwischen Oberroth und Babenhausen ein Verkehrsunfall mit tödlichem ...


Bei einer Kontrolle am Grenztunnel Füssen haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Freitag (26. Mai) zwei italienische Staatsangehörige gestoppt und ...


Landrat Alex Eder zeigte sich beeindruckt von der großen Beteiligung an der Müllsammelaktion "Pack mer's! Sauberes Unterallgäu". Rund 50 ...


Zum ersten Mal ging es für eine der beiden Handicap-Gruppen der DAV Sektion Allgäu-Immenstadt zum Kletterwettbewerb „Special Olympics Bayern“ nach ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

people pleaser
NEWS
Klar