
19.03.2013 - 12:05
2012 wurde der Bichler-Hof als DLG-Ferienhof des Jahres ausgezeichnet. Ebenso erhielten der Bichler-Hof und der Wellnesshof Blenk die Auszeichnung Allgäuer Alpenwellnesshöfe. Um das Prädikat Luftkurort zu erhalten, mussten 2012 wöchentlich Luft- und Staubproben an den Deutschen Wetterdienst übersandt werden. Die Ergebnisse werden im kommenden Sommer vorliegen. Seit letztem Jahr verkauft die Touristinformation Wertach Tagesfahrten der Firma Greis aus Nesselwang, u. a. Fahrten nach München, Insel Mainau oder Meran.
Für die Radfahrer war letztes Jahr einiges geboten: Es wurde die MTB-Arena Allgäu eröffnet, die Craftbike Trans Germany ebenso wie die Bayernrundfahrt führten u. a. durch Wertach. Bei der Bayernrundfahrt erhielt Wertach für die beste Bergwertung in Oberellegg eine Auszeichnung. Die Rad Runde Allgäu, eine Initiative der Allgäu GmbH, verläuft ebenfalls über Wertach. Im Vorjahr wurden der Internetauftritt und das Reservierungssystem erneuert. Die neue Homepage zählte bereits im ersten Monat rund 4000 Besucher mehr als ihr Vorgänger, Tendenz steigend. Im Mai fanden die Käsewochen statt.
Ein großer Teil des Gewinns von 10.000 durch den Wettbewerb Bayerns beste Bayern wurde für die Renovierung des Heimatmuseums eingesetzt. Bei der Wiedereröffnung fand die Erste Wertacher Museumsnacht statt, die mehr Besucher als sonst in einem ganzen Jahr kommen, anlockte.
Die Touristinformation Wertach bildet seit August erstmals eine Kauffrau für Tourismus und Freizeit aus. Durch die zusätzliche Kraft ist es nun möglich in den Hauptsaisonen durchgehende Öffnungszeiten anzubieten.
Insgesamt finden pro Jahr rund 700 Veranstaltungen statt. Ein Höhepunkt war der Erlebnistag 50 Jahre Grüntensee. Tausende Besucher kamen zu diesem Event.
Im Herbst fand die Klassifizierung von Ferienwohnungen und Privatzimmern statt. Es wurden 122 Objekten von Herrn Speker geprüft, jedoch zum letzten Mal, denn nach 13 Jahren als Prüfer ging er in den Ruhestand. Herr Peter Ehme wird nun als externer Prüfer zur Verfügung stehen.
Im Winter wurde eine Befragung zur Beschaffenheit der Loipe durchgeführt. 85 % der Befragten waren zufrieden bis sehr zufrieden. Jedoch ist die klassische Loipe noch nicht optimal und es wird versucht diese in der nächsten Saison zu optimieren. Im Jahr 2013 ist das Familiendorf Wertach geplant. Hierfür wird eine Kinderkarte mit Skizzen von Frau Magdalena Willems-Pisarek erstellt. Auf der Karte werden alle familienfreundlichen Einrichtungen in Wertach dargestellt sein.
Ein weiteres Projekt wird der Fernradweg Wertach erleben sein. Ein Radweg der entlang dem Fluss Wertach führt. Am Grüntensee soll der einzige Seebadeplatz entstehen, ein Naturbadeplatz u. a. mit Steg, Kinderspielplatz und extra Radständern.