Michelle Diepolder erste Frau an der Spitze der JuLis
Bei der turnusgemäßen Kreishauptversammlung der Jungen Liberalen Allgäu wählte die Jugendorganisation der FDP ihren neuen Vorstand. Michelle Diepolder (20, Dietmannsried) folgt als erste Frau an der Spitze der JuLis Allgäu auf Maximilian Deffner (21, Immenstadt), der den Verband die letzten zwei Jahre führte. „Die Jugend bringt frische und neue Ideen in den politischen Diskurs. Wir verstehen uns daher als Motor der FDP. Unsere Mutterpartei gibt jungen Leuten durchaus die Chance, sich zu beweisen und frischen Wind in die Parlamente zu bringen: Daniela Busse als schwäbische Bezirksrätin, Michael Käser als Kreisrat im Landkreis Oberallgäu, Mike Hammermayer als Kreisrat im Landkreis Unterallgäu und Kai Fackler, der für den Wahlkreis 257 als Bundestagskandidat antritt, sind dafür beste Beispiele.“, so Deffner in seiner Abschlussrede.
Diepolder als neue und erste Frau an der Spitze betont in ihrer Rede an die Mitglieder, dass in der Pandemie leider zu oft die Generationen gegeneinander ausgespielt werden: „Wie oft musste man in den letzten Wochen hören, dass die Jugend durch Partys und Saufgelage das Leben anderer bewusst auf Spiel setze. „In unserer heutigen Kreishauptversammlung beweisen wir, dass ein verantwortungsvolles Tagen möglich ist. Wir Liberale zeigen, dass man das Virus ernst nehmen kann, ohne gleichzeitig das öffentliche Leben auf 0 herunterzufahren. Eine differenzierte Betrachtung würden wir uns auch mehr
in der politischen Debatte von einigen Parteien wünschen“, so die neue Vorsitzende. Nach zahlreichen Telefonaten mit dem Gesundheitsamt Kempten-Oberallgäu und einem großen Saal zur Einhaltung der
Abstandsregelungen hatte der Vorstand entschieden, die Versammlung mit durchgehendem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verantwortungsvoll durchzuführen. Neben Diepolder wird der Vorstand durch Michael Käser (28, Immenstadt) als neuen und alten Schatzmeister sowie die Stellvertreter Anna
Polescuk (26, Altusried) für Programmatik, Daniela Busse (28, Kempten) für Pressearbeit und Maximilian Deffner (21, Immenstadt) für den Bereich Organisation vervollständigt. Beisitzer der jeweiligen Ressorts sind Kai Fackler (18, Memmingen), Valentin Groß (25, Kempten) und Hannes Kobuch (22, Blaichach). Neu im Amt wurden außerdem Alexander Zellner (31, Kempten) und Andreas Gallien (22, Kaufbeuren) als Kassenprüfer gewählt. „Ich freue mich auf das kommende Jahr mit diesem tollen Team, in dem auch der Bundestagswahlkampf bereits seine Schatten vorauswirft. Freiheitliches Denken braucht Demokraten, die dieses verteidigen - auch und vor allem in schweren Zeiten, in denen der Staat droht, das Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit zu verlieren“, appelliert Diepolder abschließend.


Für den ESVK stand am heutigen Montagabend das Auswärtsspiel bei den Ravensburg Towerstars auf dem Programm. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche ...


Mit einer cleveren Geschäftsidee kamen Schüler der Klasse Q 11 des Bodensee-Gymnasiums Lindau zu Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons in die ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hip Teens Don´t Wear Blue Jeans
Someone To You
Ghosttown