Was bedeutet Heimat im Oberallgäu?
Internationaler Tag der Migration: Jugendliche aus anderen Ländern erzählenWas bedeutet Heimat? An internationalen Tag der Migration beleuchteten junge Erwachsene aus anderen Ländern dieses Thema aus ihrer ganz persönlichen Sicht.
„Wenn du durch meine Augen sehen könntest, würdest du mich verstehen“ lautete der Titel der Veranstaltung des Integrationsbeirates Oberallgäu e.V. im Landratsamt Oberallgäu. Zahlreiche Gäste lauschten gespannt den Erzählungen der Jugendlichen aus Kenia, Tadschikistan, Bosnien und Syrien.
Von heiteren Momenten bis hin zu traurigen Situationen erlebte das Publikum ein Wechselbad der Gefühle. Dabei zeigte sich, dass junge Menschen nicht nur aus Fluchtgründen nach Deutschland kommen. Mit bereits guten Bildungsabschlüssen in der Tasche wurden sie im Oberallgäu aufgenommen, um eine Ausbildung zu absolvieren und sich dadurch ein besseres Leben aufzubauen.
Wichtig sei, einander zuzuhören und somit einen anderen Zugang zu Menschen aus anderen Kulturen zu bekommen, betonte Ralph Eichbauer, Leiter der Abteilung „Mensch und Gesellschaft“ im Landratsamt. Eine spannende Bildmeile der Projektverantwortlichen Katharina Knorr und Mohamad Hay Rashed zeigte auf, wie es jungen Migranten im Oberallgäu ergeht. Die Dokumentation, so Migrationsbeauftragte Miriam Duran, könne künftig auch gerne ausgeliehen werden. Den Veranstaltern sei es gelungen, durch einen Perspektivwechsel in die Lebenswelt der Jugendlichen einzutauchen und sie somit besser zu verstehen. Musikalisch und kulinarisch sorgten die „Students4Refugees“ gemeinsam mit Leyla, Anwaar, Hani und Sebastian für das bunte Rahmenprogramm. (pm)


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Bereits der Prognos Zukunftsatlas führte die niedrige Arbeitslosenquote als Merkmal für die Aufsteigerregion Kaufbeuren an. Detailliert stellen die Zahlen der ...


Zu Gesprächen und Waldbegehungen traf sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) Ende November mit privaten und kommunalen Waldbesitzern, ...


Während einer Lasermessung wurde ein Quad, gefahren von einem Jugendlichen, mit blauen Versicherungskennzeichen aus dem vergangenen Jahr wahrgenommen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Foxtrott Uniform Charlie Kilo
This Is My Time
Mad Love