Ursache vermutlich zu hohe Geschwindigkeit
Sattelzug bei Waltenhofen umgekipptVermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich kam ein mit Erdreich beladener Sattelzug auf die Gegenfahrbahn und kippte dort um.
Der 28-jährige Kraftfahrer war heute gegen 11.20 Uhr auf der B19 von Sonthofen kommend unterwegs und wollte bei Waltenhofen auf die A980 in Richtung Autobahndreieck Allgäu auffahren. Da er auf der Überleitung wohl zu schnell unterwegs war, geriet er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Grünfläche und rutschte weiter über die Gegenfahrbahn, auf der sich zu dem Zeitpunkt ein Fahrzeug aus dem Oberallgäu befand, das von der A980 aus Richtung Lindau kam und auf die B19 in Richtung Kempten fahren wollte. Mit diesem Auto kollidierte der schlitternde Kippsattelzug leicht und fiel im weiteren Verlauf neben der Fahrbahn um, weshalb sich der geladene Erdaushub auf die Überleitungsstrecke verteilte.
Während der 60-jährige Fahrer des Pkw unverletzt blieb, wurde seine 59-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der Berufskraftfahrer blieb unverletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Die Überleitung von der A980 aus Richtung Weitnau zur B19 in Richtung Kempten muss für die Dauer der Unfallaufnahme, der Fahrzeugbergung und der Fahrbahnreinigung anfangs von der Feuerwehr Waltenhofen und später von der Autobahnmeisterei bis etwa 18 Uhr gesperrt werden.


Am 07.12.2019 ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Unfall auf der B19 auf Höhe Hegge. In den Unfall wurden insgesamt vier Fahrzeuge verwickelt. Einer der Autofahrer ...


Am 07.12.2019 ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Unfall auf der B19 auf Höhe Hegge. Ein 20-jähriger Ostallgäuer übersah das Abbremsen der vor ...


Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am späten Abend des 05.12.2019 auf der Staatsstraße 2009 von Kempten Richtung Altusried, als er kurz vor Krugzell in ...


Glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Blumenstraße in Lindenberg ereignete. In einer Kurve kam ...


Zu einem Verkehrsunfall mit einem Schaden von 5.500 Euro kam es am Dienstagmorgen. Eine 32-jährige Pkw-Fahrerin war in einer Linkskurve nach links auf den ...


Der Verkehrsbeirat behandelte bei seiner letzten Sitzung Themen wie die Durchfahrtsbeschränkung für Lkw über 3,5 Tonnen im Ortsbereich Steinheim und neuer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
Je ne parle pas français
Flames
Suburbia