„Herzenswünsche Allgäu e. V.“ in Waltenhofen gegründet
Das soziale Projekt „Herzenswünsche“ steht jetzt auf strukturierten Beinen: Kürzlich wurde am Klinikum Kempten der Verein „Herzenswünsche Allgäu e. V.“ gegründet. Träger sind der Klinikverbund und der Jugendtreff „Black Diamond“ der Gemeinde Waltenhofen. Zur Vorsitzenden wurde Jugendpflegerin Andrea Portsidis ernannt. Stellvertreter ist Markus Treffler, kaufmännischer Leiter im Klinikverbund Kempten-Oberallgäu. „Wir alle brennen für diese Sache“, meinte Andrea Portsidis. „Es macht uns viel Spaß, kranke Kinder glücklich zu machen“, ergänzte Dominik Portsidis, einer der rund 20 aktiven Jugendlichen bei „Herzenswünsche Allgäu e. V.“
Die Kliniken-Geschäftsleitung stehe voll und ganz hinter der guten Sache, sagte bei der Vereinsgründung Markus Treffler. Gerne sei man bereit, den engagierten jungen Leuten die bürokratischen Angelegenheiten des Vereins abzunehmen, damit sie sich um das Wesentliche kümmern könnten: die Kinder. Über das große Engagement freute sich auch Dr. Herbert Müller. „Der wöchentliche Besuch auf der Kinderstation ist für uns alle eine absolute Bereicherung, unser Pflegepersonal und die Ärzte stehen voll dahinter“, so der Chefarzt der Kinderklinik. Ebenso zeigte sich bei der Vereinsgründung Waltenhofens Bürgermeister Eckhard Harscher stolz auf das „Herzenswünsche Allgäu“-Team.
Seit 2016 können junge Patienten der Kinderklinik Wünsche schriftlich formulieren und in die bunte Herzenswunsch-Box der Kinderklinik werfen. Diese haben die Jugendlichen selbst entworfen und gebaut. Einmal in der Woche leeren sie die Box, sprechen im Krankenhaus mit den Kindern und kümmern sich darum, dass ihre Wünsche erfüllt werden. Diese reichen von Pony reiten, in einem Feuerwehrauto sitzen, über einen Besuch beim Skispringen in Oberstdorf im Fußballstadion des FC Augsburg bis hin zum Kontakt mit einem Profi-Sportler. Im Vordergrund steht dabei den Kindern Zeit und Erlebnisse zu schenken.
Gemeinsam mit Jugendpflegerin Andrea Portsidis möchten die jungen Leute besondere emotionale Momente schaffen und in der Krankheit ein Stück Lebensfreude vermitteln. Nicht zuletzt gehe es bei den Herzenswünschen auch um die Vermittlung von Werten und das Gefühl, füreinander da zu sein. (cis)


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Show You
Giants
What Is Love