Wahlkampf per Public Viewing im Allgäu
In Zeiten des Wahlkampfes kann man ruhig von Reizüberflutung sprechen. Da stehen am Wegesrand vielerlei Kandidatenschilder in allen Farben und Größen mit Schlagworten und Parteienlogos. Man sagt Neudeutsch „Optische Verschmutzung“. Gerade wir als Partei mit Ökologischen Titel werden zwar nicht gezwungen daran teilzunehmen aber wohl wissend ohne Straßen- Wahlkampf geht es nicht.
Wohlüberlegt sind wir trotzdem unterwegs mit gerade mal zweihundert Plakaten im gesamten Landkreis, teils mit Ökofarben und aus Recyclingkunststoff aus einer regionalen Druckerei.
Wir werden aber im neugewählten Kreistag das Thema Plakate angehen. Es kann ja nicht sein so ÖDP &UB Kreisrat Finger, dass ist Zeiten von Digitalisierung noch Plastikplakate den Kunststoffberg erhöhen, dass an Kabelbindern an Laternen über Jahre die Wahlkämpfe abzuzählen sind und Papierplakate als Endlager für Petrolölfarben und Holzschlämme genutzt werden. Abgesehen davon finden sich Plakatreste aller Materialen in Wald und Flur. Sollte Politik nicht, um glaubhaft zu sein, in unserer heutigen Zeit ökologisch, nachhaltig und ehrlich sein. Das sollte auch unsere Werbung ausstrahlen.
Wir möchten gern im neuen Kreistag die Idee digitaler Anzeigetafel besprechen. Diese stehen klar für eine geordnete Wahlwerbung an zentralen Plätzen und garantieren ein faires Miteinander.
Zusätzlich könne diese in nicht Wahlzeiten z.B. zur Verkehrslenkung bzw. Information genutzt werden. Auch gemeindliche Information , Public Viewing oder für Imagewerbung z.B. regionaler Unternehmen könnten die Tafeln eingesetzt werden.
Die Anschaffungskosten sind überschaubar und wenn Werbepartner wie Parteien dann anstatt Plakate zu bezahlen, Werbezeiten auf den Tafeln kaufen was will man mehr.
Der Zeitgeist setzt auf Digitalisierung, Apps und Smartphone, nur die politische Werbung läuft noch wie im letzten Jahrtausend. Und Bedienerfreundlich sind die Tafeln auch, der Digitalzugriff ist gewährleistet.
Die teilweise sinnfreie Plakatschlachten verbrauchen jedes Jahr auf´s neue Rohstoffe, Energie und Nerven. Dass es besser geht, halten wir von der ödp & ub für möglich .Auch Gemeinden wären bestimmt bereit hier mitzugehen, man muss aus unserer Sicht einfach nur das Gespräch beginnen und auf Argumente eingehen, dann wird für Alle ein Gewinn möglich sein .Oberstaufen macht es seit Jahren mit Ihren Gemeindlichen Werbewänden vor, so kann Wahlkampfplakatierung auch aussehen!


Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) regt eine Öffnung des Lebensmittelgroßhandels für Endverbraucher an. Sie ...


Mit Streusalz gegen Eisglätte anzukämpfen, ist bequem – aber teuer! Was rutschige Gehsteige und Straßen rasch eisfrei macht, schadet der Natur und ...


Offensive beim digitalen Lernen braucht auch optimalen Strahlenschutz, kritische Medienpädagogik und das Lösen der Energiebremse Corona verschärft ...


Die Oberallgäuer ÖDP fordert eine Kur-Abgabe für Tagesgäste. Das hat die auch im Kreistag vertretene Partei in einer Pressemitteilung mitgeteilt. ...


Der große Zuspruch der Vereine für die BFV-Entscheidung im Frühjahr 2020, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern bis Sommer 2021 sportlich zu Ende ...


Heute erhielt die Polizei Oberstdorf diverse Anrufe, dass im Stillachtal trotz gesperrter bzw. beparkter Flächen nun begonnen wird, entlang der Straßen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lonesome Loser
#janeinvielleicht
Wasn´t Expecting That