Umweltausstellung im Landratsamt Oberallgäu
Seit Jahrhunderten faszinieren Moore die Menschen. Für frühere Generationen war es oft unheimliches, schwer zugängliches ödes Land. Heute schätzt man sie als Naturwunder. Eine Ausstellung des Landesamts für Umwelt (LfU) informiert bis Ende September im Landratsamt Oberallgäu über die Bedeutung der Moore.
Längst hat man die ökologische Bedeutung der Moore erkannt. Häufig ist aber von der einzigartigen Landschaft nicht mehr viel übrig. Nur noch rund fünf Prozent der bayerischen Moorflächen gelten heute als intakt oder sind kleinräumig renaturiert. Das Thema Moor ist auch im Allgäu von großer Bedeutung. Landrat Anton Klotz verwies auf die zahlreiche Maßnahmen für den Erhalt der Lebensräume, die in den letzten Jahren durch die Allgäuer Moorallianz und den Landschaftspflegeverband bereits umgesetzt wurden.
Einblicke in die schützenswerten Landschaften bietet derzeit eine Ausstellung, die vergangenen Freitag im Foyer des Landratsamtes eröffnet wurde. Mit dabei Michael Winterholler vom Bayerischen Landesamt für Umwelt. "Moorlandschaften begleiten mich seit meiner Kindheit", sagte Winterholler in seiner Eröffnungsansprache. Das Umdenken innerhalb nur weniger Generationen sei schon bemerkenswert, fügte er hinzu und stellte anerkennend fest: Natur- und Klimaschutz seien wichtige Themen unserer Zeit. Das Besondere an der Ausstellung sei die Verbindung beider Inhalte, merkte der Gast aus Augsburg an. "Der Mensch wurde vom Moornutzer zum Moorbeschützer." Winterholler: "Wir schützen mit den Landschaften auch unser Klima."
Die Ausstellung richtet sich an alle, die sich mit Moor- und Klimaschutz befassen, sowie an interessierte Bürger und Schulklassen ab der vierten Jahrgangsstufe. Geöffnet ist "Faszination Moor" zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes.(pm)


Die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik der Stadt Kempten ist draußen. Mehr Straftaten hat die Polizei verzeichnet, aber auch weniger ...


Die Oberallgäuer CSU bekommt einen neuen Kreisgeschäftsführer. Sascha Löhrmann aus Dietmannsried wird den ehrenamtlichen Posten übernehmen. Er ...


Mit 1 Million Euro fördert der Freistaat das zentrale Museumsdepot in Kempten. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, jetzt geht's an den Neubau. 40 Tausend ...


Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizeiinspektion in Kempten ermitteln seit kurzem wegen einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil von zwei Kletterern am ...


Mehrere Bike-Projekte entstehen derzeit in der Stadt Kempten. Und dabei darf mitdiskutiert werden! Das Stadtteilbüro Kempten-Ost lädt heute Abend online alle ...


45 Gramm Amphetamin hat die Kemptener Polizei in einer Wohnung gefunden. Der Durchsuchungsbefehl war die Folge einer monatelangen Ermittlung. Bei einer Kontrolle Ende ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Believe
Your Love (9PM)
Just You and I