Tolle Stimmung beim Osterkonzert der Musikkapelle Thalkirchdorf
Zuerst ins Theater mit der Operette "Der Zigeunerbaron", dann einen Ausflug zu den Appalachen und auch einen Musical-Hauch von "Starlight-Express". Diese Musikstücke durften die Besucher des traditionellen Osterkonzertes in Thalkirchdorf genießen.
Ostersonntag, für die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Thalkirchdorf ist dieser Tag etwas ganz besonderes. Mit diesem Konzert möchten sich die Musikanten unter anderem für die vielen Spenden und Einnahmen im Laufe des Jahres bedanken. Und diese Unterstützung ist gerade bei Musikvereinen, die auch wesentlich zur Erhaltung der Kultur beitragen, wichtig, denn die Anschaffung von Trachten und Instrumenten ist teuer und auch die Ausbildung der Jungmusiker ist nicht gerade günstig.
Im Programm, unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Prestel, fanden sich nicht gerade einfache Stücke. So konnten die Gäste den Einzugsmarsch aus „Der Zigeuerbaron“ von Johann Strauß hören, aber auch Musical-Töne aus "Starlight-Express". Selbstverständlich durften auch ein Konzertmarsch ("Salemonia") oder auch eine Filmmusik ("Lilo & Stitch") nicht fehlen. Über 2 Stunden dauerte das Programm beim Osterkonzert 2016 und erntete am Ende viel Applaus mit Zugaben.
Natürlich hat auch die Jugend zeigen dürfen, was sie schon alles gelernt hat. Die so genannte "Jugendkapelle OTAS" (OTAS steht für Oberstaufen, Thalkirchdorf, Aach und Steibis) unter der Leitung von Wolfgang Schädler hatte beispielsweise den Marsch "Carpe Diem" im Programm, sowie auch die beiden Medleys "Beach Boys on Stage" und „One Direction in Concert“.
Auch die beiden Ehrendirigenten der Musikkapelle Thalkirchdorf haben jeweils ein Stück dirigiert. Rudi Götz hat sich für die Polka "Böhmischer Traum" entschieden und Robert Kennerknecht hatte den Konzertmarsch "Mars der Medic" gewählt. Zwei echte Klassiker in der Blasmusik.
Neben Ehrungen zur bestandenen D1 Prüfung, sowie 10-jährige Mitgliedschaften, wurden zwei Musiker für ihre 40-jährigen Verdienste um die Blasmusik ausgezeichnet. Wolfgang Weber (Schlagzeug) und Wilfried Prestel (Flügelhorn) haben ihre Urkunden von Tobias Paintner überreicht bekommen, der stellvertretend für Stephan Thomae (Vorsitzender des Bezirks 2 des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes) am Osterkonzert teilgenommen hat.


Nach einer langen Pause kann die Bläserphilharmonie Oberallgäu (BPOA) um Dirigent Jörg Seggelke endlich wieder in Aktion treten. Als Projektorchester ...


Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Kaufbeurer Altstadt in eine Partymeile. Dabei treten lokale Künstler ebenso auf wie eine bundesweit bekannte ...


Der Musikbezirk 2 Sonthofen des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes veranstaltete jüngst in Sonthofen einen großen "Friedens-Chor" ...



Die Allgäuer Vereine freuen sich auf die kommenden Wochen, denn es können wieder Veranstaltungen umgesetzt werden. Viele von ihnen haben während der ...


Im Allgäuhit Sonntalk ist diesen Sonntag Philipp Eggar im Gespräch mit Niklas Bitzenauer. Er ist DJ und Produzent aus Bad Hindelang. Philipp kommt aus ...


Im Allgäuhit Sonntalk ist diesen Sonntag Philipp Eggar im Gespräch mit Niklas Bitzenauer. Er ist DJ und Produzent aus Bad Hindelang. Im Talk ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Blinding Lights
Rushing Water
Trompeta