Ortsdurchfahrt wieder geöffnet: Sulzberg ist vereint
Seit heute ist die Ortsdurchfahrt in Sulzberg wieder geöffnet. Mehrere Monate liefen die großangelegten Umbauarbeiten in der Oberallgäuer Gemeinde. Zu dem Thema hat sich Radio AllgäuHIT mit dem Bürgermeister von Sulzberg, Gerhard Frey, unterhalten. Im Exklusivinterview erzählt er von den größten Schwierigkeiten, den Kosten und worauf er sich in der Zukunft jetzt freut.
Radio AllgäuHIT: Wie lange hat der gesamte Umbau gedauert?
Gerhard Frey: Wir haben eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt gehabt vom 30. September bis heute (16. Dezember). Das heißt, seit dem 30.09. war der Ort Sulzberg quasi zweigeteilt und dementsprechend war es nicht gerade einfach. Vor allem war es viel zu ertragen für die Umlieger und kleinen Weiler, wo der Verkehr dann in der Zeit durchgeflossen ist. Aber, das hat ab heute ein Ende und ja, Sulzberg ist ab heute wieder vereint. Wir haben also sozusagen heute unsere eigene Wiedervereinigung und das freut mich am meisten an dem Ganzen.
Radio AllgäuHIT: Was waren die größten Schwierigkeiten?
Gerhard Frey: Es lief wirklich nicht immer ganz geradeaus - so sag ich das jetzt mal. Wir hatten schon am Anfang mit kleineren Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Das hatten wir aber auch schon gewusst, dass da was kommen könnte. Nämlich im Bereich der Kirche und in Form eines Bodendenkmals. Dort wurden alte Knochen und Münzen entdeckt. Die Funde waren dann aber nicht so alt, sodass man die Arbeit komplett hätte unterbrechen müssen und so konnten wir nach wenigen Tagen weitermachen. Der anwesende Archäologe hat uns das dann auch noch bestätigt, bevor wir weitergemacht hatten. Das größere Thema war dann der Fund von ca. 30 Sprenggranaten aus dem Zweiten Weltkrieg, die genau im Bachbett vom Sulzberger Bach entdeckt wurden. Es ist dann aber, Gott sei Dank, alles gut über die Bühne gegangen, es wurde keine Person verletzt und es hatte dann so auch ein gutes Ende. Wir konnten dann auch hier wenige Tage später wieder ganz normal mit den Umbauarbeiten weitermachen.
Radio AllgäuHIT: Bei dem Großprojekt wurde aber nicht nur die Straße ausgebaut, sondern auch noch mehr. Was wurde alles gemacht und wie viel hat es am Ende gekostet?
Gerhard Frey: Da ist mit dabei: Der Wasserleitungsbau, den man in diesem Zusammenhag direkt mitgemacht hat. Den Kanal hat man saniert. Man hat den Leitungsbau für die örtlichen Energieversorger komplett neu gemacht und zusätzlich wurden Leerrohrsysteme mit eingezogen für den Breitbandausbau in der Zukunft. Außerdem hat man noch die Ufermauer am Sulzberger Bach verstärkt. Dazu dann natürlich die Straße, die man neu gemacht hat und was noch ein großes Thema war, war die Brücke. Also die Brücke, die sich im Ort zwischen Kirche und Rathaus befindet, auch die hat man komplett erneuert. Das alles zusammen hat dann etwa 2,3 Mio. Euro gekostet.
Radio AllgäuHIT: Und worauf freuen Sie sich jetzt am meisten?
Gerhard Frey: Wie vorhin schon gesagt, ich freue mich am meisten auf die Wiedervereinigung von Sulzberg, dass wir alle wieder in Gemeinschaft sind. Noch dazu hoffe ich, dass trotz der aktuellen Umstände die Bürger der Gemeinde ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest feiern können und dann gesund ins neue Jahr 2021 starten.


Das staatliche Bauamt Kempten führt derzeit Bauarbeiten in der Colomanstraße in Hohenschwangau durch. In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde ...


Jetzt wird es mythisch im Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg. Die Vorbereitungen für die Saison 2023 und die finalen Arbeiten im neuen und damit ...


Die Stadt Lindau wird als Fahrradstadt immer beliebter. Vor allem Einheimische nutzen das Fahrrad für Erledigungen innerhalb der Stadt. Im Januar 2021 wurde Lindau ...


Wenn die Temperaturen steigen und Pflanzen blühen, startet der Pollenflug. Für Allergiker beginnt dann eine schlimme Zeit. Während des Pollenflugs leiden ...


Ab Montag, 13. März, kommt es zu Behinderungen an der B308 im Bereich Sonthofen. Grund sind Bauarbeiten an der Einmündung der Eisenschmelze in die ...


In der Ortsdurchfahrt von Halblech enststeht auf der Nordseite der B17 ein neuer Geh- und Radweg. Im wesentlichen wird eine Breite von 2,50 Metern auf dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Of Mine (Night Visions Demo)
It Must Have Been Love
Timeline