Großer Schlag gegen Drogenszene im Allgäu
Zwei Festnahmen und 10 Kilo Marihuana sichergerstelltBereits Anfang Oktober ist der Kriminalpolizei Kempten nach einem Hinweis der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift aus Niedersachsen (Beamte des LKA Niedersachen und des Zollfahndungsamts Hannover) ein Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität im Allgäu gelungen. Zwei 26 und 27 Jahre alte Oberallgäuer wurden durch Beamte der Kriminalpolizei, der Polizeiinspektion und der Operativen Ergänzungsdienste (OED) aus Kempten sowie der Fahndungsdienststelle aus Pfronten nach dem Kauf von über zehn Kilogramm Marihuana noch am gleichen Tag festgenommen.
In einem Pkw, der von dem 26-Jährigen gefahren wurde, konnten zwei Tüten mit dem Rauschmittel sichergestellt werden. Der Mann wurde festgenommen. Er hatte außerdem in seinem Pkw einen Teleskopschlagstock griffbereit verwahrt. Sein älterer Komplize versuchte noch, die Festnahme zu vereiteln, indem er mit einem anderen Pkw die Straße blockierte, um so eine Verfolgung zu verhindern. Auch er konnte im weiteren Verlauf des Tages festgenommen werden.
Bei den Wohnungsdurchsuchungen, die von einem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Kempten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten angeordnet wurden, konnten nochmals Betäubungsmittel, eine Cannabisaufzuchtanlage sowie verbotene Schlag- und Stichwaffen aufgefunden werden.
Beide Tatverdächtige wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt, der jeweils Haftbefehl gegen die Männer erließ. Sie wurden jeweils in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Der Verkäufer des Marihuanas wurde inzwischen durch Beamte des Landeskriminalamtes in Niedersachsen festgenommen. Er befindet sich ebenfalls in Haft. Näheres zum Tatkomplex in Niedersachsen ist der unten angeführten Bezugsmeldung zu entnehmen.


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


Aufgrund einer Baustelle fuhr ein Verkehrsteilnehmer am Montagmorgen mit seinem Pkw in der Hühnerbergstraße nicht ganz am rechten Fahrbahnrand. Dies ...


Bei einem Einbruch in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Gaststätte im Norden Ettringens machte der oder die Täter nur geringe Beute in Form von leeren ...


Um 09.35 wollte der Fahrer eines Pkw Peugeot in der Steigstraße rückwärts aus einem Parkplatz herausfahren und übersah dabei einen auf der Fahrbahn ...


Am Montagvormittag, gegen 9:30 Uhr, kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Leinau und Neugablonz zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Ein bislang ...


Am 09.12.2019 meldete sich gegen 12:00 Uhr ein 43-jähriger Oberallgäuer bei der Polizei Kempten und teilte mit, dass ihm angeblich hochwertige Uhren aus einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Memories
Klar
Home