Glasfaser in Sulzberg ab 2026 verfügbar
Die Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in der Marktgemeinde Sulzberg inklusive vieler Ortsteile gewonnen. Ab 2026 können in rund 205 Gebäuden Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) genutzt werden.
Der Markt Sulzberg und die Telekom haben dazu jetzt einen Vertrag unterschrieben. Die Telekom wird rund 75 Kilometer Glasfaser verlegen und neun Verteiler aufstellen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind.
„Die Ansprüche der Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Bandbreite ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom“, sagt Gerhard Frey, Bürgermeister von Sulzberg. „Wir haben mit der Telekom einen starken Partner an unserer Seite. So sichert sich Markt Sulzberg einen digitalen Standortvorteil und wird als Wohn- und Arbeitsplatz noch attraktiver.“
„Wir danken dem Markt Sulzberg für das Vertrauen und setzen das Projekt zügig um“, sagt Daniel Frank, Regionalmanager der Deutschen Telekom. „Das Bauen und Betreiben von Netzen ist die Kernkompetenz der Telekom.“
So läuft der Ausbau
Die Telekom steigt nun in die Feinplanung für den Ausbau ein. Als Erstes wird eine Tiefbau-Firma ausgewählt und Material bestellt. Parallel dazu werden Baugenehmigungen eingeholt. Sobald alle Leitungen verlegt und alle Verteiler aufgestellt sind, erfolgt die Anbindung ans Netz der Telekom. Anschließend können die Kunden die neuen Anschlüsse buchen.


Nach mehrjährigen und intensiven Ermittlungen des Dezernates Cybercrime beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) und des Zentrums zur Bekämpfung von ...


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...


KI, die Künstliche Intelligenz, ist derzeit dank des Chatbots ChatGPT in vieler Munde. Das gesamte Bildungssystem würde „ganz neu über das Lernen ...


Die Marktgemeinde Bad Hindelang im Allgäu hat für „EMMI-MOBIL“ erneut einen Preis erhalten. Die innovative Mobilitätslösung wurde jetzt ...


Im Dienstbereich der Polizei Füssen kam es zu einem Betrug mit einem hohen finanziellen Schaden. Eine vermeintliche Glücksfee sicherte am Telefon einem Mann ...


Am 5. März wird in Memmingen ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Das „Bündnis für Menschenrechte und Demokratie“ hatte die vier ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Guy
Hab Dich schon lang nich mehr gesehn
Dance With Me Tonight