Innovation an den Bahnhöfen Sonthofen und Immenstadt
Nach einer sehr guten Kundenresonanz bei der Einführung von mittlerweile 18 Video-Reisezentren in anderen Teilen Deutschlands eröffnet die Bahn in dieser Woche in Sonthofen und Immenstadt die ersten Video-Reisezentren im Allgäu. In Sonthofen startet der Betrieb am heutigen Montag, und in Immenstadt am Donnerstag, 17. Dezember.
Im Video-Reisezentrum können sich die Fahrgäste über Bildschirm, Mikrofon und Lautsprecher persönlich mit einem Bahnmitarbeiter verbinden lassen, ihre Fahrkarten kaufen und Informationen zu Bahn- und Verbundangeboten einholen. Der Kunde benötigt keinerlei technische Vorkenntnisse. Er drückt einfach die Ruftaste.
Und so funktioniert ein Video-Reisezentrum: Der Fahrgast meldet sich über eine Ruftaste beim Reiseberater in der neu eingerichteten Video-Reisezentrumszentrale in Kempten. Dieser schaltet sich auf den Bildschirm der Video-Reisezentrumskabine in Sonthofen bzw. Immenstadt auf. Berater und Kunde sind über Webkamera und Sprachverbindung miteinander verbunden. Der Kunde kann außerdem auf einem zweiten Bildschirm die Arbeitsschritte des Reiseberaters verfolgen, wie z.B. die Suche nach einer passenden Verbindung oder einem günstigen Fahrpreis. Service und Angebot entsprechen nahezu dem eines Reisezentrums. Fahrkarten, Reservierungen, Reiseauskünfte und BahnCards druckt der Fahrkartenautomat, der auch größere Geldscheine wechselt. Akzeptiert werden Kreditkarte, EC-Karte oder Bargeld.
Die Fahrgäste profitieren von den längeren Öffnungszeiten des Video-Reisezentrums. Die Reiseberater stehen ab dem 4. Januar 30 Stunden länger als zuvor, also insgesamt 70 Stunden pro Woche für die Kunden im Video-Reisezentrum zur Verfügung. In der Startphase sind die neuen Video-Reisezentren an Werktagen von 8 – 17 Uhr geöffnet. Ab dem neuen Jahr können in Sonthofen und Immenstadt dann auch am Wochenende und an Feiertagen Fahrkarten mit persönlicher Beratung gekauft werden. Weil in der Zentrale mehrere Berater gleichzeitig arbeiten, gibt es außerdem keine pausenbedingten Schließungen.
Öffnungszeiten der Video-Reisezentrums ab dem 4. Januar:
Montag von 7 bis 19 Uhr, Dienstag bis Freitag von 7.30 bis 19 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertags von 8 bis 14 Uhr.


Am Samstag, gegen 17:15 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer den Jochpass von Bad Hindelang in Richtung Oberjoch. In einer Rechtskurve legte sich der Fahrer, ...


Am frühen Freitagnachmittag befuhr ein 29-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die B19 in Richtung Kleinwalstertal. Kurz vor der Abzweigung nach Jauchen ...


Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich hat sich am Freitag gegen 14.45 Uhr auf der L 260 bei Aitrach ...


Ein Jugendlicher wollte über Bahngleise vor einer Polizeikontrolle fliehen. Am Donnerstagnachmittag fiel einer Streife der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ...


Durch Sekundenschlaf wäre es bei Oberstaufen beinahe zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Am 08.04.2021 gegen 13.10 fuhr ein 82-jähriger Pkw-Fahrer auf ...


Am Donnerstagabend kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hawangen und Benningen zu einem Verkehrsunfall. Ein 18 Jahre alter Memminger fuhr mit seinem PKW ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Into The Night
Heaven Is A Halfpipe (If I Die)
The Bad Touch