Wertstoffzentrum Sonthofen setzt europaweit Maßstäbe
"Nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern kann." Getreu diesem Motto setzt der ZAK einen neuen Meilenstein in seinem erfolgreichen Abfallwirtschaftskonzept. Nach zehnmonatiger Bauzeit öffnet eine, nicht nur aus architektonischer und baulicher Sicht gesehene, besondere Einrichtung ihre Pforten. In der Theodor-Aufsberg-Straße 2 steht ab Montag, den 18.05.2020 das neue Wertstoffzentrum für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Zeitgleich wird der alte Wertstoffhof in der Immenstädter Straße geschlossen.
Mit einer Investition in Höhe von 4,8 Mio. Euro beschreitet der ZAK neue Wege in die Zukunft. Müll war gestern - Sekundärrohstoffe und Abfallvermeidung sowie Wiederverwendung sind heute. Das neue Wertstoffzentrum, welches Wertstoffhof, Gebrauchtwaren-Kaufhaus und Müllumladestation in sich vereint, setzt in dieser Form europaweit Maßstäbe. Dies bestätigen die Partner beim europäischen Projekt SURFACE, welches der ZAK 2020 erfolgreich abschließen wird. Die Einrichtung dient dank seiner bürgerfreundlichen Öffnungszeiten auch als Kommunikationszentrum. Und das nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger von Sonthofen, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden.
Modern und funktional gestaltet, sowie mit einem übersichtlichen Leitsystem ausgestattet, unterstützt der Wertstoffhof die optimale Wertstofftrennung und die spätere Verwertung.
Gute gebrauchte Gegenstände erhalten im Wertstoffzentrum eine 2. Chance. In speziellen Bereichen werden Bücher, Hausrat, kleine Möbel, Fahrräder und vieles mehr gesammelt und im integrierten ZAK-Kaufhaus wieder "herausgeputzt". Dort können diese dann zu günstigen Preisen der neuen Besitzer/Besitzerin viel Freude bereiten. Das spart Ressourcen, Energie und hilft das Klima zu schützen. Gleichzeitig werden damit wertvolle Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Im ZAK-Kaufhaus steht auch ein Raum für Veranstaltungen wie zum Beispiel Schulungen, Vorträge, Foodsharing, usw. zur Verfügung.
Leider verzögert sich aufgrund der Corona-Situation und damit verbundenen Lieferverzögerungen die Eröffnung des ZAK-Kaufhauses um eine Woche auf Montag, den 25.05.2020.
Unbeachtet dessen können jedoch ab Montag, den 18.05.2020 Sachspenden für das ZAK-Kaufhaus beim Wertstoffhof abgegeben und der Abholservice genutzt werden.
Für Fragen zu Spenden oder dem Abholservice nehmt bitte direkt Kontakt mit dem Kaufhaus auf.
Telefon: 08321 617 9910 oder per E-Mail: kaufhaus@zak-sonthofen.de
Öffnungszeiten Wertstoffhof und Kaufhaus:
Montag: 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Öffnungszeiten Müllumladestation:
Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...


Zusammen mit MdL Dr. Leopold Herz besuchte Umweltminister Thorsten Glauber die Kläranlage des Abwasserverbandes Obere Iller in Thanners. Auch Landrätin Indra ...


Die gesamte Verwaltung, allen voran die Kämmerei, hat in den vergangenen Monaten mit Hochdruck daran gearbeitet einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf für 2023 ...


Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...


Der ECDC Memmingen muss am kommenden Wochenende gegen die Viert- und Fünftplatzierten der Oberliga-Süd antreten. Im Heimspiel am Freitag bekommen es die ...


Die Grünen Kreisverbände Kempten, Lindau und Oberallgäu nutzten den Bezirksparteitag, um ihre Kandidaten für die Landtagswahl im Oktober zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Warm This Winter
Told You So
Time After Time