Vorschläge für oberallgäuer Kulturpreis einreichen
Für den Kulturpreis des Landkreises Oberallgäu können ab sofort Vorschläge gemacht werden. Gesucht wird eine Preisträgerin bzw. ein Preisträger aus dem Bereich "Mundart – Geschichten und Gedichte". Dabei suchen wir Geschichten und Gedichte mit dem Thema "Mitten aus dem Leben". Vorschläge können bis 31. Mai 2017 beim Landratsamt Oberallgäu eingereicht werden.
Der diesjährige Kulturpreis im Bereich Literatur soll eine Auszeichnung für die sprachliche bzw. dialektische Leistung sein. Der Landkreis möchte mit diesem Preis das Interesse zum Erhalt der Mundart anerkennen. Jeder Bürger hat die Gelegenheit, Kandidaten – Begabte von Jung bis Alt – für das Auswahlverfahren zu benennen.
Sämtliche bis zum 31. Mai 2017 vorliegenden Vorschläge werden von einer Jury bewertet, der ein oder mehrere externe Berater und Vertreter aus den Kreistags-Fraktionen angehören. Das Urteil dieser Jury wird im Oktober dem Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt zur Beratung und Entscheidung vorgelegt.
Der Kulturpreis zeichnet Personen und Gruppierungen aus, die sich in besondere Weise um das künstlerisch-kulturelle Leben des Landkreises Oberallgäu verdient gemacht haben. Die Preisträger sollten im Landkreis Oberallgäu leben und/oder arbeiten und ihre herausragenden Leistungen müssen Bezug zum Landkreis haben.
Der Kulturpreis ist mit insgesamt 2.000,-- € dotiert. Die Verleihung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2017.
Wir bitten Sie, geeignete Vorschläge bis spätestens 31. Mai 2017 beim Landratsamt Oberallgäu –Landratsbüro- oder per e-mail landratsbuero@lra-oa.bayern.de einzureichen. Eigenbewerbungen können nicht berücksichtigt werden.


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Am Dienstag, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Gemeindestraße von Rettenberg in Richtung Kalchenbach, als plötzlich ein Reh vor ...


Gestern am frühen Nachmittag wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Hans-Böckler-Straße nach rechts in die Albrecht-Dürer-Straße ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sangria Wine
Liebe zum Mitnehmen
Defenceless