Volleyball
Im deutschen Volleyball beginnt mit der Saison 2013/14 eine neue Zeitrechnung: Im bundesweiten Spielbetrieb von der Bundesliga bis zur Kreisliga greift die Drei-Punkte-Wertung. Diese neue Regelung zur Tabellenberechnung war im November 2012 auf Antrag der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) vom Hauptausschuss des Deutschen Volleyball-Verbandes beschlossen worden.
Zuletzt haben Volleyballfans, Medien und Spieler die Anwendung des neuen Systems bei der Europameisterschaft der Frauen verfolgen können. Mannschaften, die ein Spiel mit 3:0 oder 3:1 Sätzen gewinnen, erhalten drei Punkte für einen Sieg. Die jeweiligen Verlierer bekommen keinen Punkt. Bei einem knappen 3:2 erhält der Gewinner allerdings nur zwei Zähler, während der Verlierer noch mit einem Punkt belohnt wird. Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der gewonnenen Spiele über die Tabellenplatzierung. Als nächste Kriterien werden der Satzquotient, der Ballquotient sowie der direkte Vergleich herangezogen. Das Divisionsverfahren löst das bisherige Subtraktionsverfahren ab.
Auf internationaler Ebene ist die Drei-Punkte-Wertung seit langem etabliert. Nach diesem Modus tragen der Weltverband FIVB und der europäische Verband CEV ihre Wettbewerbe aus. Andere Nationalverbände haben das System längst übernommen. Dazu zählen unter anderem die Ligen in Brasilien, Russland, Italien, Polen, Serbien, Türkei, Belgien, Griechenland, Bulgarien und Frankreich.


Der ECDC Memmingen geht ohne Punkte aus dem Wochenende. Im Heimspiel gegen die Islanders aus Lindau setzt es eine 2:4 Niederlage. Ein ganz schwaches Mitteldrittel aus ...


Gut gespielt, am Ende aber wieder verloren. Beim 1:2 (0:0, 0:2, 1:0) in Garmisch hielt der EVF über weite Strecken mit, zeigte sich in der Abwehrarbeit auch ...


Der ESV Kaufbeuren hat am Freitagabend das Allgäu-Oberschwaben-Derby der DEL2 verloren. 1:4 unterlagen die Allgäuer den Ravensburg Towerstars. Da half es auch ...


Der Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am 1. März 2017 hat für großes Aufsehen gesorgt. Ein mittlerweile 23-jähriger ...


Im Alltag entsteht beim Waschen, Abwaschen, Duschen und beim Toilettengang Abwasser, das für Hausbewohner unsichtbar durch die dafür vorgesehenen Rohrleitungen ...


Mit Streusalz gegen Eisglätte anzukämpfen, ist bequem – aber teuer! Was rutschige Gehsteige und Straßen rasch eisfrei macht, schadet der Natur und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Burning Spider
Bring Me Some Water
The One And Only