Volksfest, Stadtfest, Kinderfest: Sonthofen feiert den Sommer!
Sonthofen ist wieder bereit für die Normalität - und damit für die zahlreichen traditionellen Veranstaltungen, die in diesem Jahr endlich wieder stattfinden können. Den Anfang hat bereits das Maibaumfest gemacht, und es folgen noch viele Veranstaltungen in diesem Sommer.
Das Sonthofer Volksfest gibt den Startschuss für den Veranstaltungssommer in der Kreisstadt: Vom 24. Juni bis 3. Juli wird auf dem Marktanger gefeiert. Da sich der bisherige Caterer in diesem Jahr nicht zur Bewirtung des Festzeltes bereit erklärt hat, werden dies einige Sonthofer Vereine unter Regie von Feuerwehr und THW übernehmen.
Gleich am folgenden Wochenende geht es dann weiter mit dem großen Sonthofer Stadtfest. Am 9. Juli wird wieder gefeiert! Aufgrund der Baumaßnahmen am Gasthof Hirsch wird es heuer am Spitalplatz (zuvor Bühne Bräumarktplatz) keine Bühne geben, auch, weil sich die Hillaria nicht mehr als Bühnenbetreiber beteiligen möchte. Als Bühnenstandorte bleiben daher der GTEV (Rathaus), der SC Altstädten (Promenadestraße) und der Integrationsbeirat (Oberer Markt). Zudem wird es am Althausplatz eine kleine Bühne geben, welche die Stadt zusammen mit der Gastronomie (Relax und Hirsch) bespielt.
Der Sonthofer Kreativsommer, der 2020 zunächst aus der Not heraus geboren wurde, hat sich nach zwei Jahren mittlerweile etabliert. Er findet dieses Jahr von Donnerstag, 14. Juli, bis Samstag, 27. August statt.
Am letzten Juliwochenende findet am Freitag und Samstag, 29. und 30. Juli, das Sonthofer Kinderfest statt. Parallel dazu gibt es wieder den großen Streetfood Market auf und um den Rathausplatz vom 29. bis 31. Juli


Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft hat der Landkreis im Forum in Mindelheim den 50. Geburtstag des Unterallgäus ...


Nachdem es 2022 nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder ein Stadtfest gibt, lässt sich 1. Bürgermeister Christian Wilhelm auch dieses Jahr zur fast ...


Am 9. Juli ist es wieder soweit: Sonthofen feiert Stadtfest! An diesem Tag verwandelt sich die Innenstadt in eine Informations- und Feiermeile. Neben einer unglaublichen ...


Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, feiert sein 50-jähriges Bestehen. Alles begann im Jahr 1972. Heute, 50 Jahre später, können ...


Das City-Management Kempten bringt seine prestigeträchtigste Großveranstaltung zurück – und präsentiert ein hochkarätiges ...


Die Gründung des Landkreises Ostallgäu jährt sich am 1. Juli zum 50. Mal. Er entstand im Zuge einer bayernweiten Landkreisreform, die am 1. Juli 1972 in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Get Out My Head
AEIOU
Wieder kein Hit