Voith: Schließung des Standorts Sonthofen
Dass die Firma Voith Turbo Ende September 2020 sein Werk in Sonthofen schließen wird, schockt die Mitarbeiter und auch die Region. Zumal das Werk in Sonthofen eine jahrhundertelange Historie hat. Auch MdL Dr. Leopold Herz, Freie Wähler ist sehr überrascht darüber, weil sich dieser Schritt weder angekündigt hat, noch wirtschaftlich nachvollziehbar ist.
Für die betroffenen 420 Arbeitnehmer und 40 Auszubildenden ist es bitter. Von der Firmenleitung der Firma Voith wird davon gesprochen, dass in Deutschland 230 Arbeitsplätze wegfallen und 370 an andere Standorte verlegt werden. Dies wird sicherlich die Arbeitnehmer in Sonthofen hart treffen. Denn von einer Weiterbeschäftigung in der Region kann nicht gesprochen werden, wenn die nächsten Standorte der Firma Voith in Ravensburg, München und Crailsheim sind. Die Werksschließung ist für die Beschäftigten absolut unverantwortlich. Wie deren Zukunft aussieht, ist völlig unklar.
Erst gute Zahlen und eine solide Auftragslage zu vermelden, um dann kurze Zeit später die Mitarbeiter vor vollendete Tatsachen zu stellen, ist wahrlich kein Stil und zeigt auch wenig Verantwortungsgefühl, so MdL Dr. Herz. Darüber hinaus auch noch ohne konkrete, tragbare Angebote für die Mitarbeiter. Die Aussage der Verantwortlichen der Firma Voith, dass die anstehenden Veränderungen in enger Abstimmung mit den Arbeitnehmervertretern vor Ort so fair und sozialverträglich wie möglich umgesetzt werden sollen, klingt nicht nur auf den ersten Blick nicht sehr vertrauensvoll.
MdL Dr. Herz findet die Schließung und vor allem die Vorgehensweise unglaublich und menschlich tragisch, was und wie das in Sonthofen passiert ist. Mit dem Bürgermeister der Stadt Sonthofen ist er bereits in Kontakt. MdL Dr. Herz hat sich auch bereits mit den Wirtschaftsminister und stellvertretenden Ministerpräsident, Hubert Aiwanger gewandt, mit der Bitte um Hilfe in dieser schwierigen Angelegenheit, für die Mitarbeiter sowie die Stadt Sonthofen und die Region. Es muss alles dafür getan werden, dass es für die Mitarbeiter von Voith Turbo faire und sozialverträgliche Lösung geben wird.


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

La Passion
How They Remember You
Floating Through Space