Voith Turbo - Statement zu Warnstreiks in Sonthofen
Heute fand am Standort Sonthofen ein eintägiger Warnstreik statt. Die Gewerkschaft IG Metall Allgäu hatte dazu in der vergangenen Woche im Zusammenhang mit ihrer Aufforderung über Tarifverhandlungen aufgerufen. Anbei das Pressestatement von Voith Turbo im Wortlaut.
"Hintergrund [der Streiks] sind die geplanten Strukturanpassungen bei Voith Turbo, mit denen der Konzernbereich sein Produktionsnetzwerk in Deutschland schlagkräftiger aufstellen und Strukturkosten reduzieren will. In mehreren Verhandlungsrunden haben Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite versucht, auf Grundlage ihrer jeweiligen Konzepte einen Kompromiss zu erarbeiten. Ergebnis dieses Prozesses ist die Erkenntnis, dass die Vorstellungen darüber, wie die notwendigen Verbesserungen angegangen werden sollen, zu weit auseinanderliegen. Aus Sicht von Voith Turbo ist das Konzept der Arbeitnehmervertreter nicht geeignet, um die drängenden Herausforderungen zu bewältigen. Die im Arbeitnehmerkonzept vorgesehenen Einsparungen sind insgesamt zu gering und decken nicht einmal die für die nächsten Jahre erwarteten Kostensteigerungen ab. Zudem hätte der vorgeschlagene Umsetzungsplan zu einer jahrelangen Hängepartie und Unsicherheit an allen Standorten von Voith Turbo geführt. Das war für das Unternehmen keine Option.
Aus diesem Grund wird nun eine Einigungsstelle hinzugezogen. Im Rahmen des Einigungsstellenverfahrens werden die Parteien zeitnah zusammenkommen, um über die nächsten Schritte zu verhandeln. Die Konzernbereichsleitung von Voith Turbo setzt nach wie vor alles daran, mit dem Gesamtbetriebsrat schnell zu einer Einigung zu gelangen – vor allem, um für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Planungssicherheit zu schaffen. Aus Sicht der Konzernbereichsleitung sind Streikmaßnahmen dabei nicht zielführend. Gute Lösungen können Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite nur gemeinsam im Rahmen der Einigungsstelle erarbeiten.
In diesem Sinne geht Voith Turbo auch weiterhin davon aus, dass alle Parteien rasch den Weg zurück zu einem lösungsorientierten Austausch finden."


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...


Der Oberstdorfer Skispringer Karl Geiger ist positiv auf Covid19 getestet worden. Das gab der gerade erst frisch gebackene Weltmeister im Skifliegen selbst über ...


In einem herausgegebenen Statement hat sich Oberbürgermeister Thomas Kiechle an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten gewandt. Darin appelliert er ...


Die CSU hat scharfe Kritik am Unterallgäuer Landrat Alex Eder geübt. Jetzt haben sich die Allgäuer Freien Wähler zurückgemeldet. Grund für ...


Die Wogen sind noch längst nicht geglättet: Kein Ergebnis hat die nächste Verhandlungsrunde im privaten Omnibusgewerbe in Bayern gegeben. Damit sind die ...


Eltern aufgepasst, es wurde folgendes vorgeschlagen: Ein Zusatzjahr für alle Schüler, damit man den Notendruck von den Kindern nimmt. Das ist der Vorschlag von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dancing My Blues Away
We´re Good
I Hate U, I Love U