Unterbringung von Asylbewerbern im Oberallgäu
Die Unterbringung künftiger Asylbewerber bereitet im Landkreis Oberallgäu große Probleme. Das berichten die Oberallgäuer FDP und ÖDP in einem Schreiben an Bayerns Staatsministerin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Emilia Müller (CSU). Bestehende Asylunterkünfte sind beinahe ausgeschöpft.
Im Brief heißt es: "Das Landratsamt bemüht sich zwar intensiv um neue Möglichkeiten, beispielsweise leerstehende Gebäude der Grüntenkaserne in Sonthofen anzumieten, die Auflagen sind aber so hoch, dass eine kurzfristige Unterbringungen ausscheidet. Das Landratsamt ist nach Kräften bemüht, menschenwürdige Lösungen zu schaffen.
Die Mitarbeiter des Landratsamtes arbeiten bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Vor Ort engagieren sich zwar viele Ehrenamtliche in den Gemeinden bei der Betreuung der Asylbewerber, aber auch deren Einsatz muss unterstützt und koordiniert werden.
Wir bitten darum, Möglichkeiten zu überprüfen, ob den Landkreisen kurzfristig und unbürokratisch dispositive Mittel von der Bayerischen Staatsregierung zur Verfügung gestellt werden können, um vorübergehend zusätzliches Personal zur Bewältigung der Aufgaben einstellen zu können, so wie beispielsweise nach unserer Kenntnis auch kurzfristig Mittel für Lehrpersonal an Schulen bereitgestellt wurden, um Stundenausfall zu vermeiden.
Für eine wohlwollende Prüfung unseres Vorschlags danken wir Ihnen bereits im Voraus."
Unterzeichnet wurde das Schreiben von den beiden FDP-Kreisräten Gisela Bock und Stephan Thomae, sowie den ÖDP-Kreisräten Michael Finger und Peter Nessler.


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich am Freitag letzter Woche in der Zeit von ca. 11:00 - 11:45 Uhr, ereignet hat. Ein orangefarbener Pkw ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

So wie jetzt
Return Of The Mack
Drown (feat. Clinton Kane)