Unentschieden im Allgäu-Derby der Fußball-Bayernliga
Sonthofen und Kottern trennen sich 2:2Das „Derby“ zwischen dem 1.FC Sonthofen und dem TSV Kottern war wieder einmal einen Besuch wert. Über 800 Zuschauer bekamen knisternde Spannung, tolle Tore und einen Fight auf Augenhöhe geboten. Am Ende trennte man sich wie im Hinspiel leistungsgerecht 2:2 (1:2) Unentschieden. In beiden Lagern gab es zufriedene Gesichter. Die Hausherren hatten sich in ihrem letzten Saisonheimspiel mit einer ordentlichen Leistung von ihren Zuschauern verabschiedet und dem TSV Kottern reicht am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Rain bereits ein weiteres Remis zum Klassenerhalt.
Die Gäste waren zu Beginn das entschlossenere Team. Johannes Landerer hätte sie nach wenigen Minuten in Führung bringen können. Stattdessen gab es auf der Gegenseite einen Handelfmeter, den Adrian Zuka (11.) sicher verwandelte. Der Schütze des 1:0 hätte Mitte der ersten Halbzeit einen weiteren Treffer nachlegen können, doch im eins zu eins gegen Gästekeeper Eberle blieb Kotterns Nummer Eins Sieger. Dann knallte Bär das Spielgerät knapp am langen Pfosten vorbei. Als Kesici vom linken Flügel scharf nach innen gepasst hatte, scheiterte Zuka erneut. In der Folge wurde Kottern wieder stärker. Der Ausgleich fiel in der 35. Minute durch Volland nach einem langen Ball von Fichtl. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel konnten die Gäste sogar in Führung gehen. Yilmaz hatte sich im Mittelfeld energisch durchgesetzt und Penz bedient. Der Gäste-Kapitän startete auf dem rechten Flügel durch bis zur Grundlinde und Mangler köpfte seine Flanke zur 2:1 Pausenführung in die Maschen.
Im zweiten Durchgang investierte Sonthofen zunächst wieder mehr. Die Belohnung folgte in der 57. Minute. Ein Flankenball von Mori erreichte auf dem linken Flügel Etem Sahin. Seine Hereingabe in den Rücken der Gästeabwehr vollendete FC-Kapitän Maier direkt zum 2:2. Beide Mannschaften versuchten bis zum Schluss den Siegtreffer zu erzielen. Zunächst war der TSV Kottern nahe dran, denn Fichtl traf aus 25 Metern die Sonthofer Querlatte. In der Nachspielzeit ging dann ein leicht abgefälschter Schuss von FC-Mittelstürmer Zuka knapp daneben. In der Analyse waren sich beide Trainer einig, dass das 2:2 leistungsgerecht sei. Esad Kahric sprach von Problemen in der Anfangsphase. Nach dem verwandelten Elfer habe seine Mannschaft einige gute Möglichkeiten gehabt, diese Führung auszubauen. Gäste-Coach Kevin Siegfanz lobte die Moral seines Teams nach dem Rückstand. „Da sind wir gut zurückgekommen. Nach unserer Führung muss es aber einfach einmal möglich sein kein weiteres Gegentor zu bekommen“. Die Zuschauer seien mit den vier Toren wieder voll auf ihre Kosten gekommen.


Die Bulls aus Sonthofen bekommen es dieses Wochenende mit Riessersee und Selb zu tun, der ERC will möglichst viele Punkte trotzdem aus dem Wochenende mitnehmen. Der ...


Der Matchplan war schon nach fünf Minuten Makulatur. Bei der 0:4 (0:2) Niederlage beim Regionalliga-Dritten SpVgg Bayreuth geriet der FC Memmingen durch zwei ...


Die Kicker des 1.FC Sonthofen lieferten am vergangenen Wochenende eine ansprechende Leistung ab. Beim TSV Jetzendorf kriegten sie noch rechtzeitig die Kurve und siegten ...


Esad Kahric übernimmt den Cheftrainerposten beim Fußball-Regionalligisten FC Memmingen und kehrt damit an seine Wirkungsstätte zurück, an der er am ...


Die neue Spielzeit ist zwar gerade mal zwei Monate alt, doch bereits jetzt stellt der EV Füssen die Weichen für die Zukunft. Der Verein verlängert ...


Nachdem letzte Woche in der Nachspielzeit der bittere Ausglich für die Gäste aus Nürnberg gefallen ist, will der FCM in der Regionalliga auch gegen den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
Zimmer im Kopf
Dancing With A Stranger
Home